
Yealink IP-Telefone
Das passt zusammen: Yealink und die fonial Cloud-Telefonanlage.


Yealink T46U - Der IP-Allrounder
Das Yealink T46U IP-Telefon vereint alle wichtigen Features für den täglichen Büroalltag einem einem Gerät - und das zu einem starken Preis/Leistungsverhältnis. Gleichzeitig ist es perfekt auf die fonial Cloud Telefonanlage abgestimmt und fügt sich harmonisch in Ihre gesamte Telefonie-Infrastruktur ein.
Das hochwertige Design des Telefons unterstreicht die moderne Arbeitsumgebung Ihres Büros und bietet den Anwendern viele komfortable Funktionen, darunter ein kristallklares TFT-Farbdisplay, welches in Verbindung mit den seitlich des Displays angeordneten Funktionstasten eine hohe Anwenderfreundlichkeit sicherstellt.
Weitere technische Merkmale des T46U sind der Dual-Port-Switch (Gigabit Ethernet), welcher die Verkabelung an Ihrem Arbeitsplatz auf ein Mindestmaß reduziert. Der USB-Anschluss für die kabellose Headset-Unterstützung macht Ihnen das Arbeiten noch einfacher.
Yealink W76P: Das High-Performance DECT-System
Mit dem Yealink W76P erhält man ein leistungsstarkes schnurloses SIP-Telefonsystem, bestehend aus der W70B Basisstation und dem W56H Mobilteil. Das Telefonsystem ist skalierbar und kann bis zu 10 Mobilteile verwalten. Darüber hinaus unterstützt es bis zu 10 SIP-Konten und bis zu 20 gleichzeitige Anrufe. Es eignet sich somit optimal für kleinere und mittlere Unternehmen und kann durch mehr Funktionen, Leitungen und Mobilität überzeugen.
Eine klare und qualitativ hochwertige Klangqualität wird durch moderne Geräuschunterdrückung ermöglicht. Diese ermöglicht auch in unruhigen Umgebungen eine störfreie Kommunikation. Durch die Unterstützung des Opus Codecs wird diese auch bei schlechter Netzqualität garantiert.

Yealink T31P
Das Yealink T31P ist ein praktisches Gerät für Einsteiger mit einem kleinen Budget. Für wenig Geld bietet das Yealink T31P viele praktische Basis-Funktionen für die Telefonie über VoIP.
Passt perfekt zu
Gründer, Home Office, Wenigtelefonierer
Einsteiger mit kleinem Budget
- 2 Leitungstasten mit LED
- 2 SIP Konten
- 6 Funktionstasten
- HD Sprachqualität
- Power-over-Ethernet-fähig


Yealink W73P
Das Bundle aus dem Yealink IP-Telefon W73P und der Basisstation W70B ermöglicht die Anbindung von bis zu 10 Mobilteilen und SIP-Konten. Mit seinem eleganten Design und seiner starken Gesprächsdauer von bis zu 35 Stunden bietet das Gerät eine stabile und angenehme Nutzererfahrung.
Passt perfekt zu
Kleine und mittlere Unternehmen
Mitarbeiter mit flexiblem Arbeitsplatz
- 1,8" TFT-Farbdisplay
- bis zu 10 Mobilteile
- bis zu 35 Std. Gesprächszeit
- 50 m Reichweite in Gebäuden, 300 m im Freien
- Vollduplex-Lautsprecher
Yealink W76P
Das Bundle aus dem Handteil W56H und der Basisstation W70B eignet sich sowohl für kleine als auch mittlere Unternehmen. Die Basisstation kann mit bis zu 10 Mobilteilen verbunden werden und bietet somit eine hohe Flexibilität. Dank der hohen Gesprächszeit von bis zu 30 Stunden und der schnellen Ladezeit ist das Handteil ein verlässlicher Partner für den Arbeitsalltag.
Passt perfekt zu
Kleine und mittlere Unternehmen
Mitarbeiter mit flexiblem Arbeitsplatz
- 2,4" Farbdisplay
- bis zu 10 SIP-Accounts
- bis zu 30 Stunden Gesprächszeit
- schnelle Ladezeit: 10 Min. für 2 Std. Gesprächszeit
- 3,5 mm Headset-Anschluss


Yealink T53W
Das Tischtelefon T53W überzeugt durch ein modernes, schlichtes Design und eine hohe Funktionalität. Das Endgerät verfügt über diverse Schnittstellen wie USB, WLAN und Bluetooth 4.2. Zudem besitzt das Telefon eine DECT-Schnittstelle, durch die Sie ein zusätzliches Handteil mit dem IP-Telefon verbinden können.
Passt perfekt zu
Kleine und mittlere Unternehmen
- bis zu 12 SIP-Identitäten
- 6 frei programmierbare BLF-Tasten
- Power over Ethernet
- HD-Voice
- USB-, Bluetooth- und WLAN-Schnittstelle
Yealink T57W
Das Yealink T57W ist ein hochwertiges Business-Telefon, entwickelt für Führungskräfte und Geschäftsleute, das dennoch einfach zu bedienen ist. Der 7 Zoll große Touchscreen lässt sich flexibel verstellen und passt sich somit den individuellen Nutzerbedürfnissen an. Das T57W lässt sich durch Bluetooth, DECT und WLAN beliebig erweitern und somit individuell sowie effizient nutzen.
Passt perfekt zu
Führungskräfte, E-Professionals
Vorstandsbüro und Highend-Arbeitsplatz
- bis zu 16 SIP-Identitäten
- 7" Farb-Touchscreen (verstellbar)
- HD-Sprachqualität
- USB-Anschluss & Bluetooth
- Headset-Anschluss: schnurgebunden und schnurlos


Yealink T42U
Das Yealink SIP-T42U ist ein Business-Telefon, das durch seine erweiterte Funktionalität und exzellenten Kommunikationsmöglichkeiten glänzen kann. Die Optima HD Voice-Technologie von Yealink liefert eine ausgezeichnete Audioqualität und klare Kommunikation. Die T4U-Serie bietet dazu ein elegantes Design mit erhöhter Kompatibilität. Das T42U arbeitet mit den aktuellsten Verschlüsselungsformen und bietet Ihnen somit einen hohen Sicherheitsstandard.
Passt perfekt zu
Zentrale und Empfangsbereich
Sekretariate und Vorstandsbüros
- bis zu 12 SIP-Identitäten
- 2,7" LCD-Display
- USB-Anschluss
- HD-Sprachqualität
- Power over Ethernet fähig (PoE)
Yealink T46U
Mit dem hochauflösenden Farbdisplay, der HD Sprachqualität und den 10 Leitungstasten bietet Ihnen das Yealink T46U ein größtmögliches optisches Erlebnis in Verbindung mit höchster Funktionalität. Führungskräfte profitieren außerdem vom integrierten USB-Anschluss für den Anschluss eines Headsets. Neben dem innovativen Design profiteren Sie zudem von einer erstklassigen Sprachqualität durch Yealink Optima HD.
Passt perfekt zu
Designbegeisterte Vieltelefonierer
Teamleiter und Manager
- Modernes und innovatives Design
- 10 Leitungstasten mit LED
- 16 SIP-Konten
- HD Sprachqualität
- Power-over-Ethernet-fähig
- USB-Anschluss für Headset oder Bluetooth-Dongle


Yealink T48U
Das Yealink T48U ist mit seinem 7-Zoll-Farb-Touchscreen ein wahrer Hingucker auf jedem Schreibtisch. Doch nicht nur durch seine Optik begeistert es: Das T48U ist ein vollausgestattetes Kommunikationscenter, dass Sie mit den 29 one-touch DSS Tasten auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können. Ferner ist das Yealink Telefon Headset- und EHS-ready. Vieltelefonierer kommen bei diesem Telefon auf ihre Kosten.
Passt perfekt zu
Technikliebhaber, E-Professionals
Vorstandsbüro und Highend-Arbeitsplatz
- 7“-Farb-Touchscreen (beleuchtet)
- 29 programmierbare Tasten
- 16 SIP-Konten
- Power-over-Ethernet-fähig
- HD Sprachqualität
- Headset- und EHS-ready
Yealink VP59
Das Smart Video Phone Yealink VP59 ist das Vorzeigetelefon für Manager und Telearbeiter, das gleichermaßen durch seine Einfachheit und Raffinesse besticht, durch die der Arbeitsalltag effizient gestaltet werden kann. Das integrierte Android 7.1 Betriebssystem sowie der 8 Zoll große LCD-Touchscreen sorgen für eine Smartphone-ähnliche Nutzererfahrung, die durch die Yealink Optima HD-Sprachtechnologie und die dynamische 1080p HD-Kamera optimiert wird.
Passt perfekt zu
Manager, E-Professionals
Vorstandsbüro und Highend-Arbeitsplatz
- 8" LCD-Touchscreen
- bis zu 16 SIP-Identitäten
- 1080p HD-Kamera
- Betriebssystem: Android 7.1
- Integriertes WLAN und Bluetooth
- HD-Audioqualität


Fragen und Antworten zu
Yealink IP-Telefonen
Informationen zu Einrichtung, Nutzung und Erweiterung
der Yealink Geräte im Zusammenspiel mit der fonial Telefonanlage.
1 Einrichtung Yealink IP-Telefone
Ihre Yealink Endgeräte können Sie bei fonial autoprovisionieren. Wenn Sie Ihr Yealink Endgerät im Kundenkonto anlegen, wählen Sie "Automatische Konfiguration" aus. Das Gerät startet sich neu und ist im Anschluss sofort nutzbar.
Außerdem können Sie Ihre Yealink IP-Telefone manuell konfigurieren. Rufen Sie dazu die Web-Administrationsfläche des Geräts über dessen IP-Adresse auf und hinterlegen Sie die SIP-Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Telefonanbieter erhalten haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Online-Hilfe unter "Einrichtung Yealink".
"Autoprovisionierung" meint die automatische Konfiguration Ihres Yealink-Endgeräts. Im Stile von "Plug & Play" erhält Ihr Yealink-Telefon nach der Anlage im Kundenkonto über das Internet sämtliche Konfigurations-Informationen, sodass Sie dieses direkt nutzen können.
Mit Ihrem Yealink Telefon können Sie, je nach Modell, mehrere Identitäten auf einem Endgerät nutzen. Geben Sie dazu die verschiedenen SIP-Zugangsdaten auf der Administrations-Oberfläche Ihres Yealink ein. Dies finden Sie unter "Konto" – "Registrieren".
Weitere Informationen zur Nutzung mehrerer Identitäten auf einem Yealink-Telefon erhalten Sie in unserer Online-Hilfe unter "Verschiedene Identitäten".
2 Sicherheit für Yealink Telefone
Die Web-Administrations-Oberfläche Ihres Yealink Telefons ist standardmäßig passwortgesichert. Der Standard-Benutzername und das Standard-Passwort ist "admin". Um sich vor Zugriffen Unbefugter zu schützen, sollten Sie diese Einstellungen schnellstmöglich ändern. Dies können Sie über die Web-Oberfläche im Menüpunkt "Sicherheit" tun. Lesen Sie mehr zum Thema "Sicheres Passwort".
3 Problemlösung für Yealink IP-Telefone
Es gibt verschiedenste Gründe für einen Gesprächsabbruch. Meist liegt es an der Bandbreite, die Ihr Internetanschluss zur Verfügung stellt. Achten Sie darauf, dass mindestens 100 kBit/s pro Telefonat für VoIP im Up- und Download zur Verfügung stehen und stellen Sie die Priorisierung der Telefonate mittels Quality-of-Service (QoS) ein.
Ein Speedtest Ihres Internetanschlusses kann weiterhin aufschlussreich sein. Beachten Sie auch, dass Abbrüche zum Teil auf Seiten des Gesprächspartners auftreten können (insbesondere, wenn dieser im Mobilfunknetz unterwegs ist). Treten Gesprächsabbrüche trotz zureichender Bandbreite, eingestelltem QoS und Anrufen auf Festnetzanschlüsse auf, so informieren Sie bitte den fonial Support unter support@fonial.de und geben Sie diesem das Datum und die Uhrzeit des Anrufs, die abgehende sowie die gewählte Rufnummer durch.
Klingelt Ihr Yealink Endgerät nicht, obwohl es in der Telefonanlage als "Online" angezeigt wird, so haben Sie das Endgerät noch keiner Rufnummer zugeordnet.
Begeben Sie sich in Ihre Rufnummernübersicht und bearbeiten Sie die Rufnummer, die Sie als eingehend für Ihr Yealink setzen möchten. Wählen Sie dort das Yealink Telefon als Weiterleitungsziel aus. Nun kommen Anrufe auf die entsprechende Rufnummer auf Ihrem Endgerät an. Weitere Informationen finden Sie in unserer Online-Hilfe unter "Konfiguration der Rufnummer".
Funktionsübersicht & Vergleich
Aktuelle Yealink IP-Telefone im Zusammenspiel
mit der fonial Cloud-Telefonanlage.
Yealink T31P | Yealink W73P | Yealink W76P | Yealink T53W | Yealink T57W | Yealink T42U | Yealink T46U | Yealink T48U | Yealink VP59 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Funktionstasten | |||||||||
…LEDs | 2 | - | - | 8 | - | 6 | 10 | - | - |
Display | s/w | farbig | farbig | s/w | farbig | s/w | farbig | farbig | farbig |
SIP Identitäten | 2 | 10 | 10 | 12 | 16 | 12 | 16 | 16 | 16 |
Gigabit-Switch | |||||||||
HD Audio | |||||||||
USB Anschluss | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 |
Headset Unterstützung | |||||||||
Bluetooth | ** | ** | ** | ** | ** | ** | |||
BLF | |||||||||
Anruf vermitteln | |||||||||
Halten | |||||||||
Kurzwahl | |||||||||
Makeln | |||||||||
Preis | ab 39 € netto (46,41 € inkl. MwSt.) | ab 89 € netto (105,91 € inkl. MwSt.) | ab 99 € netto (117,81 € inkl. MwSt.) | ab 104 € netto (123,75 € inkl. MwSt.) | ab 189 € netto (224,91 € inkl. MwSt.) | ab 79 € netto (94,01 € inkl. MwSt.) | ab 124 € netto (147,56 € inkl. MwSt.) | ab 164 € netto (195,16 € inkl. MwSt.) | ab 425 € netto (505,75 € inkl. MwSt.) |
Kaufen | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop |
Alle Preise zzgl. Versand