
Mitel IP-Telefone
Die optimale Verbindung:
Mitel (ehem. Aastra) und
die fonial VoIP Telefonanlage


Das Mitel 6867i und die fonial Cloud Telefonanlage – das funktioniert!
Mit einem breiten Leistungsspektrum erfüllt die Mitel 68XXi-Serie die Anforderungen der Business Kommunikation von heute.
Das erweiterbare Mitel 6867i IP-Telefon verfügt über einen XML-fähigen Browser sowie ein 3,5"-großes beleuchtetes LC-Farb-Display. Auf 6 programmierbaren Tasten und 4 programmierbaren kontextabhängigen Tasten können Sie Funktionen Ihrer Wahl hinterlegen, so dass schnelle Arbeitsabläufe garantiert sind. Zudem können bis zu 24 Leitungen bei Verbindung mit einem Erweiterungsmodul konfiguriert werden. Mit dem Mitel 6867i erhalten Sie zusätzlich eine native Unterstützung für DHSG/EHS-Headsets.
Egal, wie Sie sich entscheiden, die integrierte Breitband-Audio-Software und -Hardware sorgt über den Telefonhörer, aber auch über das Headset sowie im Freisprechmodus für eine exzellente HD-Audioqualität.
Mitel 6863i
Das Mitel 6863i ist das ideale Einsteigermodell für professionelle VoIP-Telefonie. Dieses Telefon bietet einen außerordentlichen Funktionsumfang und besticht durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Berufsalltag. Die hohe Bedienfreundlichkeit in Verbindung mit der großen Leistungsfähigkeit und dem günstigen Preis macht dieses Telefon zum perfekten professionellen Einsteigertelefon.
Passt perfekt zu
Heimarbeitsplätzen
Kostenbewussten IP-Einsteigern
- LC-Grafikdisplay
- S/W-Display
- 3 konfigurierbare Tasten
- 2 Leitungstasten mit LED
- Power-over-Ethernet(PoE)-fähig


Mitel 6865i
Beeindruckende Klangqualität, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit sind in diesem Telefon vereint. Abgerundet wird das Mitel 6865i mit einem beleuchteten Grafikdisplay und 2 Gigabit-Ethernet-Anschlüssen.
Passt perfekt zu
Vermittlungs-Arbeitsplätzen
Vieltelefonierer
- 9 Leitungen
- 2 Leitungstasten
- 8 programmierbare Tasten
- Power-over-Ethernet(PoE)-fähig
- Unterstützt bis zu 3 Erweiterungsmodule
Mitel 6867i
Hochfunktionales und doch preiswertes IP-Telefon, das hohen Anforderungen entspricht. Das Mitel 6867i bietet besonders Vieltelefonierern großen Komfort und Nutzerfreundlichkeit. Dabei passt es sich an die alltäglichen Bedürfnisse an.
Passt perfekt zu
Empfangsbereich/ Callcenter
Vieltelefonierern
- 24 Leitungen
- 4 kontextabhängige Tasten
- 6 programmierbare Softkeys
- Power-over-Ethernet(PoE)-fähig
- Headset-Ready (Funk, DHSG/EHS und USB)


Mitel 6869i
Das Vorzeigemodell der Mitel 68er Serie. Bei dem Mitel 6869i handelt es sich um eines der fortschrittlichsten IP-Telefone mit einer Menge an professionellen Telefoniefunktionen. Das große LC-Farbdisplay bietet ein Plus an Bedienkomfort. Ganz nebenbei besticht das Mitel 6869i mit einer glasklaren HD-Audioqualität.
Passt perfekt zu
Agentur und Redaktion
Technikbegeisterte Vieltelefonierer
- 24 Leitungen
- 12 programmierbare Softkeys
- 5 kontextabhängige Tasten
- Power-over-Ethernet(PoE)-fähig
- Unterstützt bis zu 3 Erweiterungsmodule
- Headset-Ready (Funk, DHSG/EHS und USB)
Mitel 6873i
Das Mitel 6873i ist das Topmodell der 68er Serie von Mitel. Es besticht durch seinen 7-Zoll-Farb-Touchscreen und exzellenter Bedienbarkeit. Die Oberfläche ist zu einem Höchstmaß individualisierbar und so für Vieltelefonierer und Führungskräfte geeignet.
Passt perfekt zu
Vorstandsetage, Managementbüros
Entscheider, CEOs
- 7"-Farb-Touchscreen
- Bluetooth 4.0
- Bis zu 24 Leitungen
- Power-over-Ethernet(PoE)-fähig
- 48 programmierbare Bildschirmtasten
- 30 kontextabhängige Bildschirmtasten


Fragen und Antworten zu
Mitel IP-Telefonen
Informationen zu Einrichtung, Nutzung und Erweiterung
der Mitel Geräte im Zusammenspiel mit der fonial Telefonanlage.
1 Einrichtung Mitel IP-Telefone
Um Ihr Mitel Endgerät zu konfigurieren, rufen Sie die Weboberfläche Ihres Endgeräts auf. Diese erreichen Sie über die Eingabe der IP-Adresse in die Adresszeile Ihres Webbrowsers. Navigieren Sie dann unter dem Menüpunkt "Advanced Settings" zu "Global SIP" und geben Sie dort die SIP-Zugangsdaten ein, die Sie von Ihrem Telefonanbieter erhalten haben. Wie Sie Ihre Mitel Telefone mit der fonial Telefonanlage einrichten, erfahren Sie in unserer Online-Hilfe unter "Konfiguration Mitel".
Bei Ihrem Mitel Endgerät haben Sie, je nach Modell, die Möglichkeit, mehrere SIP-Identitäten zu hinterlegen. Haben Sie mehrere SIP-Zugangsdaten von Ihrem Telefonanbieter erhalten, so können Sie diese in die Weboberfläche Ihres Endgeräts eintragen. Navigieren Sie dazu über die Eingabe der Telefon-IP-Adresse in Ihren Webbrowser zur Mitel – Weboberflächte und geben Sie unter "Advanced Settings" bei "Line 1", "Line 2" usw. die verschiedenen SIP-Zugangsdaten ein. Mit dem Klick auf "Save Settings" können Sie nun mehrere Identitäten für Ihre eingehenden und ausgehenden Anrufe nutzen.
Weitere Informationen zur Nutzung verschiedener Identitäten mit dem Mitel IP Telefon erhalten Sie in unserer Online-Hilfe.
2 Sicherheit für Mitel Telefone
Standardmäßig ist der Aufruf der Web-Administrationsoberfläche Ihres Mitel Telefons passwortgeschützt. Als Werkseinstellung ist das Passwort "22222" und der Benutzername "admin" gesetzt. Um einen Schutz vor unbefugten Zugriffen zu erhalten, sollten Sie diese Einstellung schnellstmöglich ändern. Dies können Sie in der Weboberfläche Ihres Endgerätes tun.
3 Problemlösung für Mitel IP-Telefone
Eine fehlende Verbindung Ihres Endgeräts mit der fonial Telefonanlage kann mehrere Gründe haben. Wird Ihr Endgerät trotz erfolgter Konfiguration in der Telefonanlage als "Offline" geführt, so überprüfen Sie zunächst bitte die korrekte Eingabe der SIP-Zugangsdaten. Sind diese korrekt, so überprüfen Sie bitte Ihre Stromversorgung und Ihre Internetverbindung. Starten Sie ggf. Ihr Telefon und andere Endgeräte, die für den Internetzugang verantwortlich sind (z.B. Router) neu. Sind diese Maßnahmen ohne Erfolg, so setzen Sie Ihr Endgerät bitte in den Werkzustand zurück und überprüfen Sie die Konfiguration Ihres Endgerätes.
Ein Netzwerkproblem lässt sich durch die Installation eines freien Softphone-Clients (z.B. Zoiper) auf Ihrem Computer ausschließen. Sind all diese Maßnahmen ohne Erfolg, so melden Sie sich bitte bei unserem Support. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Online-Hilfe in der Rubrik "Problemlösungen".
Eine schlechte Sprachqualität weist in der Regel auf eine unzureichende Bandbreite Ihres Internetanschlusses hin. Besonders bei fehlenden Upload-Bandbreiten entsteht vermehrt der Eindruck einer schlechten Sprachqualität. Selbst bei schnellen Internetanschlüssen kann es zu Schwankungen in der Bandbreite kommen, die eine schlechte Sprachqualität mit sich bringen. Führen Sie am besten einen Speedtest Ihres Internetanschlusses durch.
Beachten Sie bitte auch, dass eine schlechte Verbindungsqualität auch oft auf Seiten des Gesprächspartners zu finden ist, insbesondere, wenn dieser auf einer mobilen Rufnummer zu erreichen war (Stichwort: Netzabdeckung).
Funktionsübersicht & Vergleich
Aktuelle Mitel IP-Telefone im Zusammenspiel
mit der fonial Cloud-Telefonanlage.
Mitel 6863i | Mitel 6865i | Mitel 6867i | Mitel 6869i | Mitel 6873i | |
---|---|---|---|---|---|
Funktionstasten | |||||
Display | s/w | s/w | farbig | farbig | farbig |
Leitungen | 2 | 9 | 24 | 24 | 4 |
USB-Anschluss | |||||
Bluetooth | |||||
BLF | |||||
Anruf vermitteln | |||||
Halten | |||||
Kurzwahl | |||||
Makeln | |||||
Gigabit Ports | |||||
Anrufprotokoll | |||||
Power over Ethernet | |||||
DND | |||||
Preis | ab 56 € netto (66,64 € inkl. MwSt.) | ab 99 € netto (117,81 € inkl. MwSt.) | ab 126 € netto (149,94 € inkl. MwSt.) | ab 163 € netto (193,97 € inkl. MwSt.) | ab 259 € netto (308,21 € inkl. MwSt.) |
Alle Preise zzgl. Versand