snom D785: Tastenbelegung
snom D785: Automatische Konfiguration
Zur automatischen Konfiguration des snom D785 legen Sie das Endgerät bitte im fonial Kundenkonto als Ziel an.
MAC-Adresse
Um die MAC-Adresse Ihres Telefons zu ermitteln, scrollen Sie im Hauptmenü erst zu "Information" und anschließend zu "Systeminformation". Sie können die MAC-Adresse in der Liste ablesen.
Das Telefon übernimmt die Daten nach einem Neustart. Verknüpfen Sie die ausgewählte Rufnummer unbedingt mit dem Ziel, um telefonieren zu können.
Während der automatischen Konfiguration wird Ihr Endgerät-Benutzername und Endgerät-Passwort neu konfiguriert. Diese Angabe dient dem sicheren Zugriff auf die Weboberfläche Ihres Telefons. Der Benutzername und das Passowrt werden automatisch erstellt und sind somit individuell. Diese ersetzten die werksseitigen Standard-Zugangsdaten.
Beides finden Sie ihm Benutzerdaten SIP-Konto.
snom D785: Manuelle Konfiguration
Halten Sie sich bitte genau an die folgende Einrichtungsanleitung, wenn Sie Ihr snom D785 manuell einrichten möchten. Im Gegensatz zur automatischen Konfiguration müssen Sie hier alle Daten zur Verbindung mit der fonial Cloud-Telefonanlage manuell im Administrationsbereich eintragen.
IP-Adresse
Die IP-Adresse können Sie ganz einfach auf Ihrem Telefon aufrufen. Wählen Sie dazu im Menü "Information" und anschließend "Systeminformation" aus. Sie können die IP-Adresse dann auf Ihrem Gerät ablesen.
Hinweis
Es ist möglich, dass Sie während der manuellen Konfiguration nach Ihrem Endgerät-Benutzernamen und Endgerät-Passwort gefragt werden, um Zugriff auf die Administrationsoberfläche Ihres Telefons zu erhalten. Sofern Sie Ihr Telefon zuvor autoprovisioniert haben, wird das werksseitige Standard-Passwort automatisch durch ein neues ersetzt. Bei diesem neuen Passwort handelt es sich um ein individuelles Passwort, welches bei der Autoprovisionierung erstellt wird und das Standard-Passwort des Herstellers ersetzt. Das Endgerät-Passwort ist im Benutzerdaten SIP-Konto hinterlegt.
snom D785: Setzen einer automatischen Vorwahl
Sie können über den Adminstrationsbereich Ihres snom D785 eine automatische Vorwahl setzen. Diese sorgt dafür, dass Sie bei Gesprächen innerhalb Ihres Ortsnetzes keine Ortsvorwahl mehr eingeben müssen.
Wenn Sie zweistellige, interne Duchrwahlen im Kundenkonto nutzen, kopieren Sie die folgende Einstellung. Ersetzen Sie „VORWAHL“ durch Ihre Ortsvorwahl, z.B. 0221.
|^([1-9][0-9]{2,12})$|sip:VORWAHL\1@\d
Wenn Sie dreistellige, interne Durchwahlen im Kundenkonto nutzen, kopieren Sie die folgende Einstellung. Ersetzen Sie „VORWAHL“ durch Ihre Ortsvorwahl, z.B. 0221. Beachten Sie, dass dreistellige, lokale Rufnummern dann nicht mehr automatisch gewählt werden können! Wir empfehlen die Nutzung von zweistelligen internen Durchwahlen/Kurzwahlen im Kundenkonto (siehe oben).
|^([1-9][0-9]{3,12})$|sip:VORWAHL\1@\d
Bei Unzufriedenheit mit den Einstellungen können Sie den Auslieferzustand zurück in den Wählplan kopieren:
|^sip:(\+[0-9]*)@.*|sip:\1@\d;phone=yes|
snom D785: Werkseinstellungen
Bitte beachten Sie vor dem Zurücksetzen, dass anschließend alle Ihre gespeicherten Daten unwiderruflich gelöscht sein werden. Das schließt Kontakte, Nachrichten und Anruflisten mit ein.
Um in den Werkszustand zu gelangen, trennen Sie das Endgerät vom Strom. Verbinden Sie es anschließend wieder, drücken und halten Sie dabei allerdings die #-Taste, damit sich das Menü "Rescue Mode" öffnet. Wählen Sie den Punkt "Settings Reset" aus. Das Telefon startet nun neu und befinde sich danach im Werkszustand.
snom D785: Manuelle Einrichtung Online-Telefonbuch (LDAP)
Sie können in Ihrem fonial Kundenkonto ein Online-Telefonbuch (LDAP) hinterlegen, welches dann von allen Telefonen, die in Ihrer fonial Telefonanlage angelegt sind, aufgerufen werden kann.
Für die Einrichtung eines Online-Telefonbuchs (LDAP) müssen Sie zunächst die gewünschten Kontakte im fonial Kundenkonto administrieren und anschließend diese mit Ihren Telefonen synchronisieren. Eine detailierte Anleitung finden Sie im Hilfeartikel zum Thema Online-Telefonbuch (LDAP).