snom D735: Tastenbelegung
snom D735: Manuelle Einrichtung
IP-Adresse
Über die IP-Adresse ist ein Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, abrufbar. Deshalb hat jedes Endgerät eine eigene IP-Adresse. Rufen Sie diese im Menü unter "Information" und anschließend unter "Systeminformation" auf.
snom D735: Automatische Vorwahl setzen
Über die Administrator-Oberfläche des Telefons können Sie eine automatische Vorwahl einstellen. Das bedeutet, dass die Vorwahl vor Gesprächen innerhalb Ihres Ortsnetzes nicht mehr gewählt werden muss, so wie es normalerweise durch die Standortunabhängigkeit von VoIP der Fall ist.
Wenn Sie zweistellige, interne Duchrwahlen im Kundenkonto nutzen, kopieren Sie die folgende Einstellung. Ersetzen Sie „VORWAHL“ durch Ihre Ortsvorwahl, z.B. 0221.
|^([1-9][0-9]{2,12})$|sip:VORWAHL\1@\d
Wenn Sie dreistellige, interne Durchwahlen im Kundenkonto nutzen, kopieren Sie die folgende Einstellung. Ersetzen Sie „VORWAHL“ durch Ihre Ortsvorwahl, z.B. 0221. Beachten Sie, dass dreistellige, lokale Rufnummern dann nicht mehr automatisch gewählt werden können! Wir empfehlen die Nutzung von zweistelligen internen Durchwahlen/Kurzwahlen im Kundenkonto (siehe oben).
|^([1-9][0-9]{3,12})$|sip:VORWAHL\1@\d
Sollten Sie mit der Einstellung nicht zufrieden sein, können Sie den Auslieferzustand zurück in den Wählplan kopieren:
|^sip:(\+[0-9]*)@.*|sip:\1@\d;phone=yes|
snom D735: Werkseinstellungen
Wenn ein Fehler auftritt, der durch einen einfachen Neustart nicht behoben werden kann, kann es helfen das Telefon auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei sollten Sie beachten, dass alle Daten von Ihrem Telefon nach dem Zurücksetzen gelöscht sein werden. Sichern Sie wichtige Daten wie Kontakte deshalb möglichst vorher.
Um in den Werkszustand zu gelangen, trennen Sie das Gerät vom Strom. Anschließend verbinden Sie das Telefon wieder mit dem Strom, während Sie die #-Taste gedrückt halten. Nach kurzer Zeit öffnet sich ein Menü mit dem Titel "Rescue Mode". Wählen Sie "Settings Reset". Danach startet das Telefon neu und befindet sich im Auslieferungszustand.