snom D725: Tastenbelegung
snom D725: Automatische Konfiguration
Die automatische Konfiguration Ihres snom D725 ist ein schneller und einfacher Weg das Telefon mit der Cloud-Telefonanlage zu verbinden. Legen Sie das Telefon einfach als Ziel im Kundenkonto an.
MAC-Adresse aufrufen
Die MAC-Adresse kann in der Regel auf der Rückseite des Telefons abgelesen werden. Alternativ kann sie auch über das Hauptmenü aufgerufen werden. Wählen Sie Punkt 6 "Information" und anschließend Punkt 2 "Systeminformation" um die MAC-Adresse ablesen zu können.
Starten Sie das Telefon neu, um die Konfiguration abzuschließen. Überprüfen Sie außerdem, ob die gewählte Rufnummer bereits mit dem Ziel verbunden wurde, damit die Telefonie reibungslos abläuft.
Aus Sicherheitsgründen wird bei der Autoprovisionierung ein automatisches Passwort für den Zugang auf die Administrationsoberfläche Ihres Telefons gesetzt. Bei dem Passwort handelt es sich um ein individuelles Passwort, welches das werksseits eingerichtete Standard-Passwort ersetzt. Das bei der Autokonfiguration eingerichtete Passwort finden Sie in Ihrem Benutzerdaten SIP-Konto.
snom D725: Manuelle Einrichtung
IP-Adresse
Wenn Sie das Hauptmenü des snom D725 öffnen, scrollen Sie zu "Information" oder wählen Sie die 6. Danach scrollen Sie zu "Systeminformation" oder wählen die 2, um die IP-Adresse aufzurufen.
Hinweis
Beim Zugriff auf die Administrationsoberfläches Ihres Telefons werden Sie nach Ihrem Endgerät-Benutzernamen und Endgerät-Passwort gefragt. Sofern Sie Ihr Telefon mal autoprovisioniert haben, wurde bei diesem Vorgang das werksseitige Standard-Passwort durch ein automatisch gesetztes Passwort überschrieben. Bei dem neuen Passwort handelt es sich um ein automatisch gesetztes und somit individuelles Passwort. Ihren Endgerät-Benutzernamen und Ihr Endgerät-Passwort finden Sie in Ihrem Benutzerdaten SIP-Konto.
snom D725: Automatische Vorwahl einstellen
Wenn Sie zweistellige, interne Duchrwahlen im Kundenkonto nutzen, kopieren Sie die folgende Einstellung. Ersetzen Sie „VORWAHL“ durch Ihre Ortsvorwahl, z.B. 0221.
|^([1-9][0-9]{2,12})$|sip:VORWAHL\1@\d
Wenn Sie dreistellige, interne Durchwahlen im Kundenkonto nutzen, kopieren Sie die folgende Einstellung. Ersetzen Sie „VORWAHL“ durch Ihre Ortsvorwahl, z.B. 0221. Beachten Sie, dass dreistellige, lokale Rufnummern dann nicht mehr automatisch gewählt werden können! Wir empfehlen die Nutzung von zweistelligen internen Durchwahlen/Kurzwahlen im Kundenkonto (siehe oben).
|^([1-9][0-9]{3,12})$|sip:VORWAHL\1@\d
Sollten Sie mit der Einstellung nicht zufrieden sein, können Sie den Auslieferzustand zurück in den Wählplan kopieren:
|^sip:(\+[0-9]*)@.*|sip:\1@\d;phone=yes|
snom D725: Endgerät in den Werkszustand zurücksetzen
Trennen Sie das Telefon vom Strom. Verbinden Sie es wieder damit, und drücken und halten Sie währenddessen die #-Taste, bis das Menü "Rescue Mode" sich öffnet. Wenn Sie den Punkt "Settings Reset" auswählen, wird das Telefon zurückgesetzt. Das Telefon startet danach neu.
Bitte beachten Sie, dass alle auf dem Telefon gespeicherten Daten beim Zurücksetzen verloren gehen.
snom D725: Manuelle Einrichtung Online-Telefonbuch (LDAP)
Sie haben die Möglichkeit ein firmeninternes Online-Telefonbuch (LDAP) einzurichten. Dieses Online-Telefonbuch können Sie von allen Telefonen aus, die in Ihre fonial Telefonanlage eingebunden sind, aufrufen.
Für die Einrichtung eines Online-Telefonbuchs (LDAP) müssen Sie zunächst die Kontakte in Ihrem fonial Kundenkonto administrieren. Anschließend synchronisieren Sie die hinterlegten Kontakte mit Ihren Telefonen. Eine genau Einrichtungsanleitung finden Sie im Hilfeartikel.