|   VoIP Telefon Endgeräte IP Telefonanlage VoIP ISDN

VoIP Telefonanlage: Analoges Telefon an Fritzbox anschließen

Umstellungskosten reduzieren: ISDN-Telefon mit einer Cloud-Telefonanlage nutzen

Die Umstellung auf All-IP rückt mit großen Schritten näher. In 2 Jahren sollen alle Anschlüsse der Deutschen Telekom von ISDN auf Voice Over IP umgestellt werden. Unternehmen, deren Telefonanlage noch auf ISDN basiert, sollten sich bereits jetzt mit der Umstellung auf VoIP auseinandersetzen, denn sie können von völlig neuen Funktionen profitieren und eine Menge Geld sparen.

Für viele Nutzer, die vollständig auf ISDN setzen, ergibt sich dadurch natürlich auch die Notwendigkeit, neue Anschaffungen zu tätigen. Zwar werden VoIP Telefonanlagen, auch Cloud-Telefonanlagen genannt, aus Rechenzentren über das Internet bereitgestellt und erfordern dementsprechend keine Telefonanlagen-Hardware, doch durch eine Investition in VoIP-fähige Telefone oder andere Endgeräte können Anschaffungskosten entstehen.

Analog Telefon mit VoIP weiter nutzen: Anbindung mittels AVM Fritzbox

Doch die Anschaffung neuer IP-Endgeräte bei der Umstellung auf eine virtuelle TK-Anlage ist nicht unbedingt nötig. Mit der Fritzbox, ein Internetrouter der Firma AVM, können Sie auch analoge und DECT-Telefone über die fonial Cloud-Telefonanlage nutzen.

Dazu legen Sie ganz einfach in Ihrem Kundenkonto die Fritzbox als IP-Endgerät („Ziel“) an und leiten die designierte Rufnummer an diese weiter. Die bei der Anlage der Fritzbox als Ziel ausgegebenen SIP-Daten sowie Ihre Internet Rufnummer geben Sie in der Oberfläche Ihrer Fritzbox ein. Nun können Sie wie gewohnt Ihr DECT-Telefon oder analoges Telefon mit der Fritzbox verbinden. Bei kabelgebundenen Telefonen können Sie diese direkt in Ihre Fritzbox einstecken. Außerdem können Sie die Basisstation eines Schnurlos-Telefons an die Fritzbox anklemmen. So können Sie Ihre herkömmlichen Endgeräte mit der fonial Cloud-Telefonanlage nutzen.

Mit VoIP in die Zukunft: Telefon einrichten ohne große Investitionen

Auf diese Art und Weise können Sie die Umstellung von ISDN auf Voice Over IP meistern, ohne große Investitionen in Hardware zu tätigen. Nebenbei profitieren Sie mit einer IP Telefonanlage von einem großen Funktionsumfang, der mit herkömmlichen Telefonanlagen nicht darzustellen ist, einem enormen Kosteneinsparpotential, denn die Anschaffung und Wartung einer stationären Telefonanlage fällt weg sowie größtmöglicher Flexibilität. Mit fonial sind Sie an keine Vertragslaufzeiten gebunden und können Ihre Telefonanlage Ihren persönlichen und aktuellen Bedürfnissen anpassen.

Weitere Informationen zur Einrichtung der AVM Fritzbox in Verbindung mit der fonial Cloud-Telefonanlage erhalten Sie in unserem Hilfe-Artikel zur Einrichtung der FritzBox.

Fritzbox 7490 Internetrufnummer eintragen

  •  

Telefon an der Fritz!Box einrichten und Rufnummern zuweisen

Die FRITZ!Box 7590 eignet sich ideal als Telefonanlage für analoge, ISDN- und DECT-Telefone. Nachdem die FRITZ!Box angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist, können Sie über die Benutzeroberfläche des Routers unter fritz.box ganz einfach ein neues Gerät einrichten. Wählen Sie dabei aus, ob Sie ein analoges Telefon, ein Schnurlostelefon oder ein IP-Telefon anmelden möchten. Ein Analogtelefon wird in der Regel über die Buchse Fon 1 oder Fon 2 per Kabel verbunden, während ein DECT-Telefon über die integrierte DECT-Basisstation der FRITZ!Box angemeldet werden kann. Über den Assistenten lassen sich anschließend eigene Rufnummern hinzufügen, Telefonnummern zuordnen und bestimmten Telefoniegeräten zuweisen. Zum Beispiel, um ausgehende Anrufe über eine bestimmte Leitung zu führen oder auf eingehende Anrufe gezielt zu reagieren. So wird Ihre FRITZ!Box als Telefonanlage optimal konfiguriert und ist sowohl für Telekom- als auch Vodafone-Anschlüsse geeignet. Egal ob mit oder ohne PIN-Abfrage über die FRITZ!Box lässt sich Ihr Telefonanschluss per LAN oder WLAN flexibel und sicher einrichten, um weiterhin mit Ihrer Cloud-Telefonanlage zu telefonieren.

 

4.5 / 5 (4 Besucher)