
4 Gründe, die für die Telefonanlage
aus der Cloud sprechen.
Mehr als 100 nützliche Funktionen.
Sichern Sie sich mit der virtuellen Telefonanlage von fonial neue Funktionen, die mit Ihrer herkömmlichen Telefonanlage nicht darstellbar sind.
Mit Leistungsmerkmalen wie Web2Fax/Fax2Mail, Konferenzen, Besetztlampenfelder, paralleles Klingeln und einer mobilen Integration optimieren Sie Ihre Unternehmenskommunikation und schaffen einen Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Alle Funktionen anzeigenIhre Telefonanlage:
Sicher in der Cloud.
Dreifach georedundant.
Immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Bei fonial steht Ihre Telefonanlage nicht mehr in Ihrem Unternehmen, sondern wird Ihnen aus zertifizierten Hochleistungsrechenzentren an verschiedenen Standorten in Deutschland bereitgestellt. Die Cloud-Telefonanlage ist ausfallsicher und dauerhaft vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Dank permanenter Updates sind Sie bei fonial jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik, egal, was die Zukunft der Business-Kommunikation bringt!
Mehr zum Thema Sicherheit
Bleiben Sie auf allen Endgeräten erreichbar. Unter einer Rufnummer.
Sie sind viel unterwegs, arbeiten öfters auch von zu Hause oder möchten gern mobil unter Ihrer Ortsnetzrufnummer erreichbar sein? Mit der Telefonanlage von fonial ist dies kein Problem. Verwenden Sie auf allen Endgeräten ein und dieselbe Ortsnetzrufnummer, egal ob Sie per Smartphone App, im Büro, im Home Office oder im Ausland telefonieren.
Die Telefonanlage als Ihr ständiger Wegbegleiter, überall und jederzeit!
Verfügbarkeit Ihrer Vorwahl prüfen
So funktioniert die fonial Telefonanlage aus der Cloud im Detail.
Die virtuelle Telefonanlage von fonial ermöglicht es Unternehmen, ihre Telefoninfrastruktur in die Cloud zu verlagern. Die Telefonanlage wird nicht mehr über Hardwarekomponenten im Unternehmen selbst sondern auf Basis von Softwarekomponenten aus zertifizierten redundanten Hochleistungsrechenzentren über das Internet bereitgestellt. Diese cloudbasierte Technologie ist ausfallsicher und Dank permanenter Softwareupdates jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik.
Mit Hilfe zahlreicher Funktionen kann die Kommunikation in Unternehmen optimiert und professionalisiert werden. Beispielsweise können Mitarbeiter Faxe per Smartphone versenden oder Telefonkonferenzen mit einer beliebigen Anzahl von Teilnehmern vornehmen und verwalten. Über eine Weboberfläche/Kundenkonto kann die Anlage jederzeit und überall standortübergreifend konfiguriert werden.
Die Telefonanlage aus der Cloud ist ein ständiger Wegbegleiter und kann im Büro, im Home Office, auf Dienstreisen im In- oder Ausland auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden. Zudem passt sich die Anlage den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens an. Rufnummern können flexibel aktiviert und deaktiviert werden. So bezahlen Sie nur das, was Sie auch nutzen.
Die fonial Telefonanlage ist der ideale Partner für
Ihr kleines & großes Unternehmen!
3 Schritte zu Ihrer
modernen Telefonanlage.
1 In weniger als 5 Minuten online registrieren
Hinterlegen Sie im Rahmen des Registrierungsprozesses Ihre Kontaktdaten und beziffern Sie die Anzahl der von Ihnen gewünschten Rufnummern. Der Prozess erfolgt online in weniger als 5 Minuten. Im Anschluss gelangen Sie in Ihr persönliches Kundenkonto, wo Sie die Möglichkeit haben, neue Rufnummern zu bestellen oder Ihre bestehenden Rufnummern zu portieren.
2 Neue Rufnummern bestellen oder Bestehende portieren
Sofern Sie nicht über Bestandsrufnummern verfügen oder diese nicht verwenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, neue Rufnummern bei fonial zu bestellen. Benennen Sie einfach das Ihrerseits benötigte Ortsnetz (z.B. 030 für Berlin), beziffern Sie die Anzahl der von Ihnen gewünschten Rufnummern und fonial stellt Ihnen innerhalb weniger Minuten neue Rufnummern zur Verfügung.
Sofern Sie Ihre Bestandsrufnummern weiter verwenden möchten, können Sie diese ganz einfach zu fonial portieren. Erteilen Sie uns online einen Portierungsauftrag und wir übernehmen in Absprache mit Ihrem bisherigen Anbieter die Portierung Ihrer Rufnummern. Diese stehen Ihnen während des gesamten Prozesses ohne Einschränkungen zur Verfügung.
3 Telefonanlage im Browser einrichten und los telefonieren
Die Konfiguration Ihrer Telefonanlage erfolgt standortübergreifend innerhalb Ihres persönlichen Kundenkontos über das Internet. Sämtliche Einstellungen an der Anlage können Sie jederzeit von überall vornehmen. Das Einzige was Sie benötigen, ist eine Internetverbindung.
Technische Voraussetzungen
Über welche Bandbreite sollte Ihr Internetanschluss verfügen? Die benötigte Bandbreite hängt grundsätzlich von dem Nutzungsverhalten und der Anzahl der Mitarbeiter in dem jeweiligen Unternehmen ab. Je parallel geführtem Telefonat (d.h. je Sprachkanal) wird eine Bruttobandbreite von ca. 100 kbit/s (upload) benötigt, um eine gute Sprachqualität sicherzustellen. Die Bandbreite Ihres Internetanschlusses können Sie im Vorfeld ganz einfach über einen Quality of Service (QoS)- und Speedtest ermitteln.
Für die Nutzung der Cloud-Telefonanlage in Verbindungen mit IP-Endgeräten (internetfähige Telefone) wird eine entsprechende LAN-Infrastruktur (lokales Netzwerk) in Ihren Büroräumlichkeiten benötigt. In den meisten Büroräumlichkeiten sind diese standardmäßig vorhanden.
Welches Produkt passt zu Ihnen?
Vergleichen Sie jetzt und
entscheiden Sie selbst.
fonial FREE
ab 0,00 €
pro aktivierter Rufnummer/Monat
Basisfunktionen
bis zu 3 Mitarbeiter
monatlich kündbar
fonial PLUS
ab 3,90 €netto
(4,64 € inkl. Mwst.)
pro aktivierter Rufnummer/Monat
Premiumfunktionen
unbegrenzte Mitarbeiter
monatlich kündbar
fonial Wissen:
Hier erfahren Sie mehr!
Haben Sie Fragen zum Thema Cloud-Telefonanlage,
Internettelefonie (VoIP) und ISDN-Abschaltung?
Antworten zu allen Fragen erhalten Sie
in unserem Ratgeber!
Cloud-Telefonanlage
Zum RatgeberInternettelefonie
- Wie funktioniert die Telefonie über Internet (VoIP)?
- Ist die Internettelefonie sicher?
- Wie telefoniere ich mit IP-Telefonie?