fonial [_title]
[_price]*
• [_streamDownload] Download • bis zu [_streamUpload] Mbit/s Upload
DSL-Anschluss Verfügbarkeit
Einfach prüfen, ob der Anschluss an Ihrer Adresse möglich ist.
Verfügbarkeits-Check läuft

Leistungsstark, aber günstig:
Das ist fonial DSL
Surfen Sie ab sofort mit dem professionellen DSL-Anschluss mit bis zu 250 Mbit/s Downloadbandbreite zum günstigen Preis! Wählen Sie aus 4 verschiedenen leistungsstarken Tarifen und schließen Sie Ihren Internetanschluss einfach online ab. Eine feste IP-Adresse ist selbstverständlich inklusive.
Sie möchten sich nicht lange binden? fonial DSL können Sie jederzeit monatlich kündigen - ganz ohne Mindestvertragslaufzeiten. Starten Sie jetzt den Verfügbarkeitscheck für Ihre Adresse und buchen Sie Ihren neuen DSL-Anschluss in wenigen Minuten online.
Sie haben bereits einen Internetanschluss vor Ort, möchten aber zu fonial wechseln? Kein Problem! Beauftragen Sie uns einfach online mit der Übernahme Ihres Bestandsanschlusses.
Ihre Vorteile mit fonial DSL
- DSL mit bis zu 250 Mbit/s im Download
- Feste IPv4-Adresse inklusive
- Internet-Flatrate
- Persönlicher Telefon-Support
- Monatlich kündbar
- Schaltung i.d.R. in 10-14 Werktagen
- ...und vieles mehr!
fonial
DSL 16
21,43 € netto
(25,50 € inkl. MwSt.)
fonial
DSL 50
27,99 € netto
(33,30 € inkl. MwSt.)
fonial
DSL 100
32,19 € netto
(38,30 € inkl. MwSt.)
fonial
DSL 250
36,39 € netto
(43,30 € inkl. MwSt.)
Zu wem passt fonial?
fonial passt zu jedem: Ob für den Einsatz im Unternehmen, bei wachsenden Startups, im Home Office, in der Arztpraxis oder im Handwerksbetrieb. fonial ist flexibel einsetzbar.
Haben Sie Fragen zu fonial DSL?
ADSL ist eine DSL-Technik, genau wie zum Beispiel SDSL oder VDSL. DSL bedeutet „Digital Subscriber Line“, übersetzt: digitaler Teilnehmeranschluss. Es ist eine Übertragungstechnologie mit verschiedenen Variationen. So auch ADSL oder „Asymmetric Digital Subscriber Line“, übersetzt: asymmetrischer digitaler Teilnehmeranschluss. Das heißt, dass die Geschwindigkeiten im Up- und Download nicht gleich sind, sondern die Downloadbandbreite größer ist.
VDSL ist die Abkürzung für „Very High Speed Digital Subscriber Line“. Es handelt sich um eine asymmetrische oder symmetrische Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung. Es ermöglicht ADSL mit einer höheren Übertragungsgeschwindigkeit.
Nein, bei fonial besteht kein Routerzwang. Sie können Ihren Router frei wählen.
Folgende Voraussetzungen muss Ihr Router erfüllen:
fonial DSL 16
- mindestens ADSL-fähig
- Annex-J-fähig
- integriertes Modem
fonial DSL 50 - DSL 250
- ADSL/VDSL-Router mit Annex J
- integriertes Modem
Wichtig: Der Router darf nicht durch einen anderen Anbieter gebrandet sein. Es muss die Möglichkeit bestehen, Zugangsdaten von Fremdanbietern eintragen zu können.
Folgende Dinge sollten beim Routerkauf beachtet werden:
- Integriertes DSL-Modem mit hoher Synchronisierungs-Geschwindigkeit
- Funktion zur Priorisierung bestimmter Dienste ("Quality of Service" / QoS)
- Unterstützung einer automatischen und manuellen Portfreigabe
- Mehrere, integrierte Gigabit-Ethernet-Anschlüsse
- Leistungsfähiges WLAN (mindestens N-Standard)
- USB-Anschlüsse
- Regelmäßige Software- und Sicherheitsupdates des Herstellers
- Niedriger Stromverbrauch im Betrieb und Standby
Folgende Voraussetzungen muss Ihr Router außerdem erfüllen:
fonial DSL 16
- mindestens ADSL-fähig
- Annex-J-fähig
- integriertes Modem
fonial DSL 50 - DSL 250
- ADSL/VDSL-Router mit Annex J
- integriertes Modem
Wichtig: Der Router darf nicht durch einen anderen Anbieter gebrandet sein. Es muss die Möglichkeit bestehen, Zugangsdaten von Fremdanbietern eintragen zu können.
Bestenfalls halten Sie sich an die angebotenen Modelle im fonial Online-Shop.
Derzeit bieten wir keine Mietmöglichkeit für Hardware an.
Bei fonial DSL 16 ist eine Downloadgeschwindigkeit von max. 16 Mbit/s und eine Uploadgeschwindigkeit von max. 2 Mbit/s möglich.
fonial DSL 50 bietet eine max. Downloadbandbreite von max. 50 Mbit/s und eine Bandbreite im Upload von max. 10 Mbit/s.
Bei fonial DSL 100 steht eine Bandbreite im Downstream von max. 100 Mbit/s zur Verfügung. Im Upstream sind max. 40 Mbit/s möglich.
fonial DSL 250 bietet max. 250 Mbit/s im Download und max. 40 Mbit/s im Upload.
Die tatsächliche Bandbreite hängt von der Leitungslänge zum Hauptverteiler ab. Die an Ihrem Standort verfügbare Bandbreite wird im Rahmen des Verfügbarkeitschecks ermittelt.
Entscheidend für die Bandbreite ist Leitungslänge. Je länger die Leitung zum Hauptverteiler oder Kabelverzweiger, desto niedriger ist die verfügbare Bandbreite.
1) Sollte Annex J an Ihrem Anschluss nicht zur Verfügung stehen, erfolgt ein Wechsel auf Annex B.
fonial Wissen: Hintergründe zum Internetanschluss
Alle Fragen rund um die Themen Internet und
DSL beantworten wir in unserem Ratgeber!
Internetanschluss
- Diese Anschlussarten gibt es
- Vor- und Nachteile der Anschlussarten im Vergleich
- So richten Sie Ihren Internetanschluss ein
Internet via DSL
Zum RatgeberGlasfaser-Internet
- Wie funktioniert der Glasfaser-Internetanschluss?
- Brandbreiten-Turbo dank Glasfaser-Anschluss?
- Was bedeutet FTTH, FTTB und FTTC?