TAPI ist eine Programmierschnittstelle für Telefonie-Anwendungen, mit der über den Rechner Telefongespräche und Telefonkonferenzen durchgeführt und Gespräche weitergeleitet werden können. Weiterhin können Call-Center-Systeme mittels TAPI verwendet werden.
TAPI bedeutet Telephony Application Programming Interface und ist eine Entwicklung von Microsoft und Intel aus dem Jahr 1993. Seit dem wurde TAPI mehrfach aktualisiert und weitere Funktionen hinzugefügt. Seit 1999 unterstützt TAPI 3.0 unter Windows 2000 IP-Telefonie. Ab Windows 95 wurde TAPI in das Betriebssystem integriert.