Gateway

Was ist ein Gateway?

Ein Gateway bezeichnet in der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) einen Vermittler, sowohl Hard- als auch Software, zwischen Systemen, die unterschiedliche Protokolle für die Datenübertragung nutzen. Dabei ist das Gateway ein Bindeglied von nicht kompatiblen Systemen und ermöglicht die Kommunikation derer und somit die Weiterbearbeitung der gesendeten Daten. Hierbei können Informationen verloren gehen, wenn diese in den jeweiligen Protokollen nicht gleichermaßen unterstützt werden oder transportierbar sind. Es gibt nicht nur Gateways, die Protokolle konvertieren, sondern auch Medien. Sehr oft kommen Gateways an Übergängen zwischen verschiedenen Netzen zum Einsatz.

Gateways in der VoIP-Telefonie

Im Kontext der Umstellung auf ALL-IP werden Gateways meist verwendet, um vorhandene Infrastruktur an die ALL-IP-Infrastruktur anzubinden und die Weiterverwendung zu ermöglichen. Das sogenannte VoIP-Gateway schafft einen Übergang von analoger oder digitaler Telefonie in die IP-Telefonie, wodurch zum Beispiel eine herkömmliche ISDN-Telefonanlage anschließen lässt. Das Gateway wandelt das ISDN-Protokoll in das Session Initiation Protocol (SIP) um und leitet die Signale über die IP-Schnittstelle weiter. Hierbei muss allerdings gesagt werden, dass nicht alle Funktionalitäten abgebildet werden können und die Kommunikation der verschiedenen Technologien fehleranfällig ist. Daher ist zu einer vollständigen Migration zu raten. Für eine möglichst reibungslose Migration zur IP-Telefonie sind viele Router direkt mit umfangreichen VoIP-Gateway-Funktionen ausgestattet. Die bisherigen Telefonanlagen oder Telefone lassen.

Bewerten Sie diesen Artikel

4.8 / 5

60 Besucher bewerten diesen Artikel durchschnittlich mit 4.8 von 5 Sternen.