
Die Telefonanlage
für Ihr Home Office
In nur 5 Schritten sind Sie
einsatzbereit!
Perfekte Anbindung
auch im Home Office
Bleiben Sie im Home Office wie gewohnt erreichbar mit der Cloud-Telefonanlage
von fonial! Profitieren Sie von zahlreichen professionellen Features, die Ihnen die
Arbeit von Zuhause erleichtern.
Home Office in nur 5 Schritten!
Richten Sie Ihre neue Home Office Lösung
in nur wenigen Schritten ein.

Schritt 1: Einfach online registrieren
Registrieren Sie sich zunächst ganz einfach online bei fonial. Wählen Sie dazu den für Sie passenden Tarif auf aus und klicken Sie auf "Jetzt bestellen". Sie erhalten sofort nach dem Absenden eine E-Mail mit dem Zugang zu Ihrem Kundenkonto.
Schritt 2: Rufnummer bestellen
Bestellen Sie einfach online über Ihr Kundenkonto Rufnummern aus Ihrem Ortsnetz. Im fonial FREE Tarif können Sie bis zu 3 Rufnummern bestellen. Im fonial PLUS Tarif sind Rufnummern nach Bedarf* bestellbar - selbstverständlich können Sie auch fortlaufende Rufnummern und Rufnummernblöcke bestellen.


Schritt 3: Softphone einrichten
Um mit fonial im Home Office zu telefonieren, brauchen Sie kein Telefon. Nutzen Sie einfach eine Softphone-App auf Ihrem Smartphone oder Ihrem PC. Diese ist ganz einfach in nur wenigen Schritten eingerichtet.
Natürlich können Sie auch ein IP-Telefon benutzen, wenn Sie das möchten. Richten Sie dieses mithilfe unserer Autoprovisionierungsfunktion ganz einfach automatisch ein: MAC-Adresse hinterlegen, Telefon neustarten, fertig!
Schritt 4: Headset verbinden
Ob mit dem Softphone oder einem Hardware-Telefon: Freihändig telefoniert es sich doch am besten! Schließen Sie also jetzt Ihr Headset an und legen Sie los!
Eine Auswahl passender Headsets finden Sie in unserem Online-Shop.


Schritt 5: Einfach lostelefonieren!
Nach nur 5 Schritten sind Sie startklar und bereit, aus Ihrem Home Office zu arbeiten.
Selbstverständlich sind Fax- und Konferenznummern genauso einfach eingerichtet, sodass Sie in nur wenigen Minuten die vollständige Office-Lösung nutzen können.
Was darf es sein? Ob ein klassisches Desktop-Telefon oder Mobilteil - Sie haben die Wahl
Sie möchten nicht mit einem Softphone telefonieren, sondern lieber auf ein professionelles IP-Telefon zurückgreifen? Entscheiden Sie sich zwischen einem klassischen Tischtelefon, mit welchem Sie alle Funktionen direkt im Blick haben und einem mobilen DECT-Telefon, welches Ihnen eine maximale Bewegungsfreiheit bietet.
Egal für welches Telefon Sie sich entscheiden: Höchste Sprachqualität, eine Vielzahl an Komfortfeatures sowie eine hochwertigen Haptik ist immer inklusive. Selbstverständlich lassen sich die Telefone auch um weiteres Zubehör wie Headsets oder Tastaturerweiterungen ergänzen.
Jetzt Hardware aussuchen