In den folgenden Textabschnitten erhalten Sie einen Überblick über die E-Fax-App für iOS von fonial. Neben der Beschreibung der Konfiguration erhalten Sie eine Erklärung des Versendens von Faxen über die App. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung der E-Fax-App ein gültiges, aktives Kundenkonto bei fonial sowie eine aktivierte Rufnummer mit Zuweisung auf den Verwendungstyp "Faxnummer" benötigen. Mehr dazu erfahren Sie im Kapitel "Rufnummern anlegen" in der Rubrik "Rufnummern bearbeiten".
In der Einstellungsansicht nehmen Sie nun die für die Nutzung der fonial E-Fax-App notwendigen Einstellungen vor:
Geht ein Fax ein, so, wird es wie folgt signalisiert:
Wenn Sie den Titel eines Faxes in Ihrem Faxjournal ändern möchten, müssen Sie zunächst das Fax öffnen und können dann über das oben mit 1 markierte Stift-Symbol die Bearbeitungs-Oberfläche öffnen. Eine präzise Benennung der Faxe, verschafft Ihnen einen besseren Überblick über die Faxe in Ihrem Faxjournal.
Sie können die Faxe aus Ihrem Faxjournal auf Ihr Smartphone herunterladen. Dafür tippen Sie zunächst auf das entsprechende Fax und anschließend auf das Download-Symbol. Bei Ihrem iPhone öffnet sich nun ein Fenster in dem Sie zwischen verschiedenen Optionen auswählen können. Sie können das Faxdokument beispielsweise z.B. als E-Mail versenden oder als PDF-Dokument in iBooks speichern.