Was ist USV?
USV heißt "Unterbrechungsfreie Stromversorgung". Dabei handelt es sich um eine Vorrichtung, die im Falle eines Stromausfalls die Stromversorgung für einen bestimmten Zeitraum aufrecht erhält.
USV-Systeme werden im Umfeld von VoIP-Telefonie häufig an Routern angeschlossen, um die Telefonie bei einem lokalen, im Gebäude auftretenden, Stromausfall abzusichern.
Je nachdem, wie das USV-System aufgebaut ist, kann es die angeschlossenen Systeme vor folgenden Störungen beschützen:
- Stromausfall
- Überspannung
- Unterspannung
- Oberschwingungen
- Frequenzänderungen im Stomnetz
Ausstattung
Bei den meisten USV-Lösungen handelt es sich um batteriebetriebene USV-Geräte. Diese Geräte beinhalten eine Batterie bzw. einen Akku, der dann zum Einsatz kommt, wenn die eigentliche Stromquelle durch eine Überlastung oder einen Stromausfall wegfällt. Das USV-System registriert diese absinkende Stromspannung und setzt dann automatisch die Batterie bzw. den Akku als alternative Stromquelle ein. So können IT-Systeme trotz Stromausfall für einen bestimmten Zeitraum weitergenutzt werden.