0221 669 669 66

GEQUDIO GX5+ Einrichtung

GEQUDIO GX5+
Typ Tischtelefon
Stromversorgung PoE
SIP-Accounts Bis zu 16 Accounts
BLF Bis zu 30 Tasten
fonial Integration Manuell
  1. Leitungstasten: Telefonie über gewünschte Leitung
  2. Display-Tasten: kontext-sensitive Tasten
  3. Halten-Taste: aktuelles Gespräch halten
  4. Weiterleiten-Taste: Anrufer weiterleiten
  5. Konferenz-Taste: Konferenz einleiten
  6. 5-Wege-Navigationstaste: Navigieren, Auswahl bestätigen
  7. Voicemail-Taste: Anrufbeantworter abhören
  8. Headset-Taste: Gespräche über Headset ein/aus
  9. Ziffernblock
  10. Lautstärkeregelung: lauter/leiser
  11. Stummschalt-Tasten: Mikrofon während des Gesprächs stummschalten
  12. nächste Seite: Taste für nächste Bildschirmseite
  13. Wahlwiederholung: Anrufen zuletzt gewählter Rufnummer
  14. Schnellwahl-Tasten: Tasten für häufige Kontakte
  15. Freisprech-Taste: Freisprecher an/aus

Legen sie zuerst Ihr IP-Telefon als Ziel in Ihrem fonial Kundenkonto an.

  1. Um mit der manuellen Konfiguration Ihres Endgeräts zu beginnen, rufen Sie die Weboberfläche des Endgeräts mithilfe der IP-Adresse auf. Geben Sie dazu die IP-Adresse Ihres Internetbrowsers in die Adresszeile ein.

Hinweis: Die IP-Adresse können Sie ganz einfach auf Ihrem Telefon aufrufen. Wählen Sie dazu das Statusmenü auf Ihrem Endgerät. Unter dem Punkt "ETH IP / IPv4" können Sie dann die IP-Adresse ablesen.

Loggen Sie sich auf der Weboberfläche von GEQUDIO ein.

  1. Geben Sie den Nutzernamen ein. Dieser lautet werksseitig "admin".
  2. Geben Sie das Passwort ein. Das Standard-Passwort lautet "admin".
  3. Klicken Sie auf "Login".
  1. Setzen Sie das Häkchen bei "Aktivieren".
  2. Tragen Sie unter "Benutzername" und "Benutzer Authentifizierung" den SIP-Benutzernamen aus Ihrem fonial Kundenkonto ein. 
  3. Geben Sie bei "Authentifizierungspasswort" Ihr fonial Passwort ein. Dieses finden Sie ebenfalls unter Ihren SIP-Benutzerdaten.
  4. Geben Sie bei "Bereich" und "Serveradresse" sip.plusnet.de ein.
  5. Bestätigen Sie mit "Übernehmen".

Wenn der „Leitungsstatus“ auf „Registriert“ steht, funktioniert das Gerät ordnungsgemäß. Bitte vergessen Sie nicht, das Ziel mit einer Rufnummer zu verknüpfen.

Bitte beachten Sie vor dem Zurücksetzen, dass anschließend alle Ihre gespeicherten Daten unwiderruflich gelöscht sein werden. Das schließt Kontakte, Nachrichten und Anruflisten mit ein.

Halten Sie die "OK"-Taste des Telefons für ca. 5 Sekunden und bestätigen Sie dann im Pop-Up Fenster erneut mit ok.

Alternativ gehen Sie im Menü zu "erweitert". Geben Sie dort das Standardpasswort "123" ein. Wählen Sie im Menü den Punkt "Auf Werkseinstellung zurücksetzen". Gehen Sie zum Punkt "Alles zurücksetzen" und stellen Sie auf "Ein". Bestätigen Sie mit "OK".