IP-Telefon Test 2023

Die besten IP-Telefone im Vergleich

Bei einem IP-Telefon handelt es sich um ein Telefon, mit dem man über die Internetleitung telefonieren kann. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen mit verschiedener Ausstattung. IP-Telefone gleichen zwar optisch und in der Nutzung herkömmlichen Telefonen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktionsweise.

ALL-IP-Umstellung

Vor der ALL-IP-Umstellung gab es mehrere Netze für unterschiedliche Daten: Über das Internet wurde gesurft und E-Mails versendet, über Satellit oder Kabel das Fernsehsignal übertragen, über die Telefonleitung wurde telefoniert. Die ALL-IP-Umstellung bringt diese Dienste zusammen und lässt alle Daten über ein Netz laufen: das Internet.

Die meisten Telefonanschlüsse sind bereits seit Jahren auf „IP“ umgestellt, funktionieren also bereits über die Internetleitung. Die ALL-IP-Umstellung ist in den finalen Zügen, sodass auch die letzten Verträge angepasst werden. Für einige Kunden bedeutet dies, dass sie neue Telefonie-Geräte benötigen, denn analoge Telefonie funktioniert – wenn überhaupt - nur noch sehr begrenzt.

In unserem Testbericht über moderne IP-Telefone erfahren Sie, auf welche Kriterien Sie beim Kauf achten sollten. Außerdem geben wir Tipps dazu, wie Sie das passende Telefon für Ihren Einsatzbereich finden.

Arten von IP-Telefonen

IP-Telefone lassen sich grundsätzlich in sogenannte „Hardphones“ und „Softphones“ unterschieden. Als Hardphone werden klassischerweise „richtige“ Telefone bezeichnet, „Softphones“ meint hingegen eine Software auf einem Computer oder Smartphone, mit der man Telefongespräche über die Internetverbindung führen kann.

Wir konzentrieren uns innerhalb dieses Vergleichs auf das Hardphone, sprich auf Hardware-Telefone und nicht auf software-basierte Telefonie-Lösungen.

Hardphones lassen sich in schnurgebundene und schnurlose Geräte unterscheiden:

Schnurgebundene IP-Telefone

IP-TischtelefonBei einem IP-Tischtelefon handelt es sich um ein schnurgebundenes Endgerät. Optisch unterschiedet es sich zwar nur wenig von herkömmlichen Telefonen, jedoch besitzt es meist einen größeren Funktionsumfang.

Moderne IP-Tischtelefone sind mit hilfreichen Features ausgestattet und eignen sich daher ideal für den Einsatz im Büro. Beispielsweise können Sie mit selbstprogrammierbaren Tasten Ihr IP-Tischtelefon an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Neben der Nutzung von zahlreichen Anruffeatures können Sie mit IP-Tischtelefone Daten leichter zwischen Ihren internetfähigen Endgeräten teilen, Funktionen und Daten vom Rechner aus verwalten und die Funktionalität Ihres Telefons durch Headsets oder Dongles erweitern.

Schnurlose IP-Telefone

IP-Telefon mit DECT-FunktionBei einem DECT-Telefon handelt es sich um ein mobiles Telefon, das den Funkstandard DECT zur Gesprächsübertragung nutzt und somit auf eine Kabelbindung verzichtet.

IP-Telefone mit DECT-Funktion sind ausschließlich auf die Übertragung von Sprachpaketen ausgelegt und garantieren somit eine zuverlässige Internettelefonie. Im Gegensatz zu einem IP-Tischtelefon weist ein DECT-Telefon zwar weniger Anruffunktionen auf, überzeugt jedoch durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten und robuste Bauweise, die sich für den Einsatz im anspruchsvollen Umfeld eignet. Ein vollständiges DECT-Telefon besteht aus einer DECT-Basisstation, einem DECT-Handset und einer Ladeschale zum Laden des Handteils.

IP-Telefone: Welches Telefon passt zu mir?

Ob Sie besser ein Tischtelefon mit vielen Funktionen und Tasten wählen oder flexibel über ein DECT-Telefon telefonieren, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wir stellen Ihnen nachfolgend die besten IP-Telefon-Modelle jeder dieser Kategorien vor.

IP-Tischtelefone: Ideal für Vieltelefonierer

IP-Tischtelefone eignen sich grundsätzlich für Vieltelefonierer, die an Ihren Arbeitsplatz gebunden sind. Die zahlreichen Funktionen von IP-Tischtelefonen stellen eine ideale Hilfe im Arbeitsalltag dar und unterstützen viele Prozesse. Zudem zeichnet sich ein IP-Tischtelefon durch seine Leistungsstärke und hervorragende Audioqualität aus.

Je nach Ausstattung und Funktionsumfang variieren IP-Telefone preislich stark untereinander, sodass man sie in High-End- und Einsteiger-Telefone aufgliedern kann. Wir stellen Ihnen im Folgenden exemplarisch IP-Tischtelefone der Hersteller snom und Yealink vor, die unterschiedlichen Preiskategorien angehören und sich für unterschiedliche Nutzer eignen.

Ideale Einstiegsmodelle für VoIP-Neulinge

Die VoIP-Telefonie hält einige Neuheiten bereit, an die man sich zunächst langsam antasten muss. Daher empfiehlt es sich für den Anfang, ein schlichtes, aber natürlich trotzdem zuverlässiges IP-Telefon zu wählen. Diese schlicht gehaltenen und mit den grundlegenden Telefonie-Funktionen ausgestatteten IP-Tischtelefone gibt es schon zum kleinen Preis, weshalb sich diese auch für kleine Unternehmen, Startups und Selbstständige eignen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen drei IP-Tischtelefone für VoIP-Neulinge im Vergleich vor.

VoIP-Einsteigermodelle im Vergleich

Yealink SIP-T31P    snom D713     snom D717
SIP-Identitäten266
BLF-Tasten

2

46
Display-Ausstattung2,3 Zoll grafisches, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display in schwarzweiß2,8 Zoll LCD-Display, hintergrundbeleuchtet

hochauflösendes, farbiges Display, automatisch gedimmte Hintergrundbeleuchtung

Schnittstellen--USB-Anschluss
Headset-Anschlussschnurgebunden (RJ9)schnurgebunden (4P4C) und schnurlos (über EHS-Adapter, als Zubehör erhältlich)schnurgebunden (4P4C/USB) und schnurlos (in Kombination mit EHS-Adapter, als Zubehör erhältlich)
Erweiterungsmöglichkeiten--

Erweiterungsmodul snom D7

USB WLAN-Stick

EHS-Adapter

Benutzerfreundlichkeitschlichtes und einfaches Design für eine benutzerfreundliche Bedienungnutzerfreundliches Design mit einfacher Menüführungmodernes Design für ein noch besseres Nutzererlebnis
Funktionalität und Ausstattunggrundlegende Telefonie-Funktionen jedoch keine besonderen Features und keine Erweiterungsmöglichkeitenleistungsstarkes Telefon mit grundlegenden Telefonie-Funktionen, keine Erweiterungsmöglichkeitengrundlegende Telefonie-Funktionen, besonders leistungsstark und um zahlreiche Funktionen erweiterbar
Durchschnittlicher Preis (inkl. MwSt.)ca. 45,00€ca. 80,00€ca. 105,00€
Pro & Contra

+ faires Preis-Leistungsverhältnis

+einfache Bedienung

- eingeschränkte Ausstattung und Funktionalität

+ nutzerfreundliche Bedienung

+ qualitatives und modernes Design

- eingeschränkte Funktionalität

+ modernes und qualitativ hochwertiges Design in den Farben Weiß und Schwarz

+ jederzeit um weitere Funktionen ausbaubar

+/- angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis, liegt jedoch nicht im Budget kleinerer Unternehmen

Yealink SIP-T31P: Die wichtigsten Basics

Das Yealink SIP-T31P im eleganten schlichten Industriedesign überzeugt durch seine übersichtliche Bedienung und Nutzerfreundlichkeit, sodass es sich optimal für den Einstieg in die VoIP-Telefonie eignet.

Die Nutzer erhalten mit dem Yealink SIP-T31P ein schlichtes und einfach bedienbares IP-Telefon. Das IP-Tischtelefon verfügt über eine ausgezeichnete HD-Klangqualität ohne Störgeräusche, die eine klare und flüssige Kommunikation ermöglicht. Das extragroße grafische LCD mit 132x64 Pixeln und Hintergrundbeleuchtung bietet dem Anwender eine übersichtliche Bedienung. Der leistungsstarke Chip der T3 Serie von Yealink stellt zudem durch eine stärkere Rechenleistung und aktualisierte Funktionen eine hohe Produktivität des Anwenders sicher. Somit bietet das Yealink SIP-T31P eine hervorragende Sprachkommunikationslösung mit gutem Preis-Leistung-Verhältnis.

Es können bis zu zwei SIP-Identitäten hinterlegt werden, wodurch eine flexible Nutzbarkeit gewährleistet wird. Ebenso ermöglichen die zwei frei programmbierbaren BLF-Tasten eine Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Über den RJ9-Anschluss können zudem entsprechende Headsets angeschlossen werden, die im Arbeitsalltag mehr Flexibiliät ermöglichen.

Benutzer-freundliche Bedienung

Yealink HD Voice

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das optimale Einsteigermodell

Das optimale Einsteigermodell

snom D713: Das funktionale Einsteigermodell

Das snom D713 dient als kostengünstiges Einstiegsmodell in die VoIP-Telefonie, das sich durch sein schlichtes schwarzes Design an jede Arbeitsumgebung anpasst. Das D713 unterstützt bis zu 6 SIP-Identitäten und bis zu 4 frei programmierbare LED-Funktionstasten.

Das 2,8“ große LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 320x240 Pixeln sorgt für eine angenehme und nutzerfreundliche Bedienung. Zudem kann über einen entsprechenden Anschluss sowohl ein schnurgebundenes Headset als auch ein schnurloses Headset über einen kompatiblen EHS-Adapter angebunden werden, der separat erhältlich ist.

Das D713 vereint dabei modernste Technologie mit bester Sprachqualität zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis. Somit eignet es sich ideal für Unternehmen mit einem kleinen Budget, aber dennoch hohen Ansprüchen.

programmierbare Funktionstasten

kabelloses Headset über Zubehör

Breitband-HD-Audio

Funktionalität und modernes Design zum kleinen Preis

Funktionalität und modernes Design zum kleinen Preis

snom D717: Eleganz zum kleinen Preis

Das snom D717 ist ein IP-Tischtelefon, das durch mehrere Eigenschaften überzeugt. Es weist alle wichtigen Funktionen eines leistungsstarken IP-Telefons auf und kann ideal im Büroalltag genutzt werden. Dank seiner fünf frei programmierbaren BLF-Tasten bietet sich dem Nutzer eine hohe Flexibilität. Darüber hinaus lässt sich über den USB-Anschluss die Funktionalität mithilfe von Headsets, USB-Dongles und WiFi-Sticks erweitern.

Das snom D717 hebt sich nicht nur durch seine technische Ausstattung, sondern auch durch das moderne Design von anderen herkömmlichen IP-Telefonen ab. Es ist nämlich sowohl im schwarzen als auch weißen Design erhältlich. Es lässt sich mit bis zu sechs SIP-Identitäten betreiben, wodurch sich ein großer Handlungsspielraum eröffnet. Die drei frei programmierbaren BLF-Tasten sorgen zusätzlich dafür, dass Sie das Telefon an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Zudem besticht das snom D717 mit seinem modernen und intelligenten Farbdisplay. Der eingebaute Helligkeitssensor sorgt dafür, dass die Helligkeit des Telefondisplays immer an die aktuellen Lichtverhältnisse im Raum angepasst wird und somit eine besonders nutzerfreundliche Bedienung gegeben ist.

erweiterbare Funktionen

Digital Signal Procesor (DSP)

elegantes Design

Hohe Qualität und modernes Design in einem Telefon

Hohe Qualität und modernes Design in einem Telefon

Fazit: Ideale Einstiegsmodelle für VoIP-Neulinge

Der Vergleich zeigt, dass es durchaus leistungsstarke IP-Telefone zum kleinen Preis gibt, die zwar eine schlichte Funktionsausstattung aufweisen, sich aber aufgrund ihrer hohen Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarken Technologie ideal als Einsteigermodelle für VoIP-Neulinge eignen. Je nach Budget und Anforderungen sollten Sie verschiedene Telefoneigenschaften in den Fokus nehmen.

Das Yealink SIP-T31P eignet sich für diejenigen, die in die VoIP-Telefonie reinschnuppern möchten und für den Anfang auf zusätzliche Features verzichten. Sowohl das snom D713 als auch snom D717 eignen sich für VoIP-Neulinge, für die neben Funktionalität auch modernes und hochwertiges Design wichtig sind. Das snom D717 überzeugt zusätzlich dadurch, dass es sich dank seiner zahleichen Erweiterungsmöglichkeiten jederzeit in seiner Funktionalität ausbauen lässt.

Leistungsstarke High-End-IP-Tischtelefone für VoIP-Profis

Sie sind schon mit der VoIP-Telefonie vertraut und auf der Suche nach einem IP-Tischtelefon, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Funktionalität und sein hochwertiges Design überzeugt? Im Folgenden stellen wir Ihnen drei IP-Tischtelefone vor, die wir in die Kategorie High-End einordnen. Diese eignen sich für ein professionelles Business-Umfeld, in dem Fortschritt, Professionalität und Eleganz gefragt sind.

High-End-IP-Tischtelefone im Vergleich

snom D335    Yealink SIP-T48UYealink SIP-T57W
SIP-Identitäten121616
BLF-Tasten

32

2929
Display-Ausstattunghochauflösendes TFT-Display7 Zoll beleuchteter Farb-Touchscreen

7 Zoll bewegbarer Farb-Touchscreen

SchnittstellenUSB-AnschlussUSB-Anschluss

USB-Anschluss

Bluetooth-Schnittstelle

WLAN-Schnittstelle

Headset-Anschlussschnurgebunden (4P4C/USB) und schnurlos (über EHS oder entsprechenden Dongle)schnurgebunden (USB) und schnurlos (über EHS-Adapter oder entsprechenden Dongle)schnurgebunden (USB/RJ9) und schnurlos (Bluetooth, WLAN)
Erweiterungsmöglichkeiten

snom D3 Tastaturerweiterung

Bluetooth-Dongle

WLAN-Dongle

EXP43 Tastaturerweiterung

Bluetooth-Dongle

WLAN-Dongle

EXP50 Tastaturerweiterung

DECT-Dongle DD10K von Yealink
Benutzerfreundlichkeitschlichtes aber qualitativ hochwertiges Designgroßer Bildschirm für besondere Benutzerzufriedenheit, einfache Menüführungmodernste Technik für ein besonderes Nutzererlebnis
Funktionalität und Ausstattungleistungsstarke Telefonie-Funktionen für den Einsatz im professionellen Umfeld, mehrere Erweiterungsmöglichkeitenfunktionales und leistungsstarkes Business-Telefon mit entspechenden Funktionen, mehrere Erweiterungsmöglichkeitenleistungsstarkes Telefon für Technikbegeisterte, zahlreiche Ausbaumöglichkeiten
Durchschnittlicher Preis (inkl. MwSt.)ca. 140,00€ca. 210,00€ca. 230,00€
Pro & Contra

+ faires Preis-Leistungsverhältnis

+zuverlässiges, leistungsstarkes Telefon

+ passt sich optimal an individuelle Bedürfnisse an

+ einfach zu bedienen

- kein aufregendes Design

- keine besonderen Funktionsmerkmale

+ modernes Design

+ benutzerfreundliche Bedienung

+ zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten

+ Hingucker am Arbeitsplatz

- mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis

+ höchstmodernes Design

+ umfangreiche Ausstattung für Technikbegeisterte

+ zahlreiche Ausbaumöglichkeiten

- mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis

Professionelles Business-Telefon: snom D335

Bei dem snom D335 handelt es sich um ein leistungsstarkes und hochmodernes Business-Telefon, das Ihren Arbeitsalltag ideal unterstützt. Es bietet eine große Bandweite an Funktionen und schafft dank seiner zahlreichen, frei programmierbaren BLF-Tasten Raum für eine individuelle Gestaltung des IP-Telefons. Somit kann es die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllen.

Es können bis zu 12 SIP-Identitäten hinterlegt werden. Das schwenkbare TFT-Farbdisplay verleiht nicht nur ein hochmodernes Aussehen, sondern sorgt auch für eine besonders nutzerfreundliche Bedienung. Weiterhin verfügt das Telefon über eine USB- und Bluetooth-Schnittstelle. Das Telefon kann jederzeit mithilfe des entsprechenden Zubehörs ausgebaut werden – beispielsweise mit einem EHS-Adapter, kompatiblen Headsets oder einem USB-Wifi-Stick.

zuverlässig und stark

faires Preis-Leistungsverhältnis

erweiterbare Funktionen

Individuelle anpassbares Business-Telefon

Individuelle anpassbares Business-Telefon

Funktionalität trifft auf hochwertiges Design: Das Yealink SIP-T48U

Das Yealink IP-Tischtelefon SIP-T48U überzeugt durch seine Effizienz und Funktionalität als dynamische Kommunikationslösung für Unternehmen. Im Zentrum des IP-Tischtelefons steht der beleuchtete 7-Zoll-Farbtouchscreen, der eine einfache Navigation und ein optimales Nutzungserlebnis ermöglicht. Dadurch entwickeln sich für den Nutzer neue Interaktionsmöglichkeiten.

Mit dem SIP-T48U können bis zu 16 SIP-Identitäten verwaltet werden. Zudem lassen sich die BLF-Tasten bis zu 29 Mal frei programmieren, sodass das Telefon sich an alle Bedürfnisse anpassen lässt. Es besteht außerdem die Möglichkeit per USB-Anschluss oder EHS ein Headset anzuschließen und somit die Vorteile der freihändigen Telefonie zu genießen. Die Yealink Optima HD-Sprachqualität sorgt dabei für den optimalen Sound.

modernes Design

hohe Benutzer-freundlichkeit

zahlreiche Erweiterungs-möglichkeiten

Der Hingucker am Arbeitsplatz

Der Hingucker am Arbeitsplatz

Zahlreiche Funktionen in einem Gerät: Das Yealink SIP-T57W

Das Yealink SIP-T57W ist ein leistungsstarkes Must-Have für ein professionelles Arbeitsumfeld, das durch HD-Audio und seine Nutzerfreundlichkeit überzeugt. Der sieben Zoll große Farb-Touchscreen kann je nach Anforderung des Nutzers bewegt werden, um den idealen Blickwinkel auf den Screen zu ermöglichen und sorgt zudem für ein höchst modernes Aussehen. Durch die Bedienoberfläche sowie die bis zu 29-Mal frei programmierbaren BLF-Tasten wird die Individualität des IP-Tischtelefons gesteigert.

Außerdem überzeugt das SIP-T57W durch die integrierte USB-, Bluetooth- und WLAN-Schnittstelle, wodurch die Funktionalität des Telefons erweitert werden kann. Zusätzlich kann es mit bis zu 16 SIP-Identitäten betrieben werden, wodurch höchste Flexibilität gewährleistet werden kann.

Ein weiteres Feature: Das Yealink SIP-T57W ist ein IP-Tischtelefon, das ebenfalls um eine DECT-Schnittstelle ausgebaut werden kann. In Kombination mit dem entsprechenden DECT-Dongle können auch DECT-Handsets mit dem Yealink IP-Tischtelefon verbunden werden, sodass der Nutzer gleichzeitig die Funktionalität des Tischtelefons und die Freiheit der schnurlosen Telefonie genießen kann. Es können bis zu vier schnurlose DECT-Handsets angeschlossen und gleichzeitig bis zu vier Gespräche geführt werden.

DECT-Schnittstelle

höchstmodernes Design

viele Funktionen

Smart-Media-Telefon für Technikbegeisterte

Smart-Media-Telefon für Technikbegeisterte

Der Alleskönner aus der neuen D8xx-Serie: Das snom D865

Das snom D865 aus der neuen D8xx-Serie überzeugt durch sein elegantes Design und seine effiziente Anwendung. Das 5 Zoll große Farbdisplay lässt sich über 40° frei bewegen und somit ideal an die jeweilige Arbeitsumgebung anpassen. Das Tischtelefon eignet sich optimal für Nutzer, die intensiv mit dem Telefon arbeiten.

Zudem verfügt das snom D865 über eine hervorragende Audioqualität, die durch Rauschunterdrückung optimiert wird. Es können bis zu 12 SIP-Identitäten verwaltet und 10 BLF-Tasten frei programmiert werden, sodass sich das Telefon an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen lässt. Außerdem verfügt das Tischtelefon über integriertes Bluetooth und WLAN, des weiteren lässt sich via Dongle auch ein DECT-Headset verbinden.

elegantes Design

hervorragende Audioqualität

effiziente Anwendung

Modernes Design trifft auf effiziente Nutzung

Modernes Design trifft auf effiziente Nutzung

Fazit: Leistungsstarke High-End-IP-Tischtelefone für VoIP-Profis

Auch im Segment High-End finden sich je nach Anforderungsprofil unterschiedliche IP-Tischtelefone, die bei der Funktionsausstattung und beim Preis variieren, jedoch gemeinsam haben, dass sie für den Einsatz in einem professionellen Business-Umfeld ausgelegt sind.

Das IP-Tischtelefon D335 des Telefonherstellers snom überzeugt durch seine hohe Leistungsfähigkeit und zuverlässige Arbeitsweise. Es bietet alle grundlegenden Telefonie-Funktionen und lässt sich zusätzlich jederzeit ausbauen. Die zahlreichen BLF-Tasten ermöglichen die Anpassung an individuelle Bedürfnisse des Nutzers. Im Gegensatz zu IP-Tischtelefonen des Herstellers Yealink weist das snom D335 jedoch ein schlichtes Design auf. Die Modelle Yealink SIP-T48U und SIP-T57W sind wahre Hingucker am Arbeitsplatz, denn ihr höchstmodernes Design strahlt Professionalität und Eleganz aus und ist zugleich aufregend für Technikbegeisterte.

Obwohl das Yealink SIP-T57W in Kombination mit einem entsprechenden Dongle um eine DECT-Schnittstelle ausgebaut werden kann (was ein besonderes Telefon-Feature darstellt), muss angemerkt werden, dass sich die Telefonie-Funktionen der snom und Yealink Endgerät wenig voneinander unterscheiden bzw. snom Geräte erfahrungsgemäß Telefonie-Funktionen sogar zuverlässiger realisieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Yealink-Endgeräte ist somit fraglich. Es steht jedoch fest, dass die beiden vorgestellten IP-Tischtelefone des Herstellers Yealink einen großen Spaß für Technikbegeisterte bedeuten und zudem Ihrem Arbeitsplatz ein elegantes Aussehen verleihen.

Hilfreiche Tipps für die Suche nach dem passenden IP-Tischtelefon

Je nach Anforderungsprofil eignet sich ein anderes IP-Telefon. In diesem Vergleich wollen wir Ihnen näherbringen, welche Art von IP-Telefon sich eher für Ihre Anforderungen eignet.

IP-Tischtelefone eignen sich insbesondere, wenn Sie in einem Büroumfeld tätig sind und der Gruppe Vieltelefonierer angehören. IP-Tischtelefone sind leicht zu bedienen und weisen leistungsstarke Telefonie-Funktionen auf. Die Hersteller snom und Yealink bieten in erster Linie schnurgebundene IP-Tischtelefone an. Hilfreiche Kaufkriterien sind:

Über welche Anruffeatures sollte das IP-Tischtelefon verfügen?

IP-Tischtelefonen verfügen je nach Modell über eine unterschiedliche Ausstattung an Anruffeatures. Zu den gängigen Anruffeatures zählen Stummschalten, Lautsprecher, Headset-Anschluss, ein integriertes Telefonbuch, DND, Makeln, Anrufweitergabe usw. Daneben bestehen aber auch Funktionen, die ausschließlich mithilfe der Internettelefonie und der darauf ausgelegten IP-Telefone realisiert werden können.

Diese weiteren Features, die sich in ihrer Verfügbarkeit und Ausprägung je nach Modell unterscheiden, sind BLF, Anzahl der SIP-Accounts, Audioqualität, Bluetooth-, WLAN- und DECT-Schnittstellen und viele weitere. Zwar bestimmt die Telefonausstattung den Preis, jedoch steht der Preis der IP-Telefone der Hersteller snom und Yealink in der Regel in einem fairen Verhältnis zu den angebotenen Features und der Leistung.

Benötigen Sie programmierbare Tasten?

Jedes Telefonmodell verfügt über eine verschiedene Anzahl an frei programmierbaren Tasten. Frei programmierbare Tasten ermöglichen, dass Sie Ihr Telefon an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen können. Auf diese Weise kann das IP-Tischtelefon Sie ideal im Arbeitsalltag unterstützen.

Je nach Ausstattung des IP-Telefons ist es auch möglich, Erweiterungsmodule anzuschließen. Mit diesen können Sie die Anzahl frei programmierbarer Tasten erhöhen und Ihr Telefon noch optimaler nutzen.

Welches Design bevorzugen Sie?

In unserem Online-Shop finden Sie sowohl klassisch als auch modern und anspruchsvoll designte IP-Tischtelefone.

Der Hersteller Yealink ist für ausgefallene Designs mit moderner Ausstattung bekannt, wie beispielsweise mit einem Touchscreen-Display. Snom Telefone sind für gewöhnlich im Design schlichter und kompakter gehalten, versprechen aber trotzdem eine große Bandbreite an leistungsstarken Funktionen.

IP-Telefon mit DECT-Funktion

Unter den IP-Telefonen mit DECT-Funktionen finden sich auch unterschiedliche Modelle, die sich je nach Anforderungen für unterschiedliche Zielgruppen eignen. Alle DECT-Telefone haben jedoch gemeinsam, dass sie hohe Flexibilität und leichte Bedienbarkeit bieten. Je nach Ausstattung eignen sich DECT-Telefone entweder für den privaten oder professionellen Bereich. Daneben bestehen auch solche, die sich durch ihre robuste Bauweise für den Einsatz in fordernden Bereichen eignen.

DECT-Telefone für den Einsatz im Privaten

DECT-Telefon sind bequeme und handliche Endgeräte für den Einsatz im Privathaushalt. Diese schnurlosen Telefone können Sie über weite Entfernung nutzen und dabei stets auf eine zuverlässige Gesprächsübertragung vertrauen. Einige auf den privaten Gebrauch ausgelegte DECT-Telefone verfügen über zusätzliche dementsprechende Funktionen.

Der folgende Vergleich dreier IP-Telefone mit DECT-Funktionen soll Ihnen ein Überblick über die Leistungsfähigkeit, Ausstattung und Möglichkeiten einzelner Endgeräte geben.

Alltags-DECT-Telefon im Vergleich

Gigaset C570HX    Panasonic KX-TGQ500GS     FRITZ!Fon C6
Display-Ausstattung2,2 Zoll TFT-Farbdisplay1,8 Zoll Display in schwarzweiß
hochauflösendes 240x320 Pixel Farbdisplay
Akkulaufzeit/Standby-Zeit

320 Stunden

320 Stunden12 Tage
Gesprächszeit17 Stunden17,5 Stunden

16 Stunden

Reichweite

in Gebäuden bis zu 50m

im Freien bis zu 300m

in Gebäuden bis zu 50m

im Freien bis zu 300m

in Gebäuden bis zu 50m

im Freien bis zu 300m
Schnittstellen---
Headset-Anschluss---
Benutzerfreundlichkeitgroßes Display und leicht bedienbare, ergonomische Tasten, viele Personalisierungsoptionengroßes Display und große Tasten, jedoch etwas unhandlich und schwerkomfortable Haptik, beleuchtete, ergonomische Tasten und großes, helles Display sorgen für absolute Benutzerfreundlichkeit
Funktionalität und Ausstattungsehr gute Audioqualität, grundlegende Telefonie-Funktionen, ECO DECT, praktische Funktionen wie beispielsweise Babyphoneherausragende Audioqualität, alle grundlegenden Telefonie-Funktionen, die zuverlässig funktionierenqualitative Gesprächsaudio, neben grundlegenden Funktionen auch weitere, alltagsunterstützende Features
Durchschnittlicher Preis (inkl. MwSt.)ca. 50,00€ca. 50,00€ca. 65,00€
Pro & Contra

einfache Bedienung

gute Gesprächsqualität

lange Akkulaufzeit und Gesprächszeit

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

kein Headset-Anschluss

kein Micro-USB-Anschluss

tolle Tonqualität

kompatibel mit vielen Routern

großes und schweres Design

wenige Funktionen

keine Schnittstellen und kein Headset-Anschluss

funktionsreiches Telefon

hervorragender Klang

benutzerfreundlich dank besonderer Haptik und hellem Display

lange Akkulaufzeit

kein Headset-Anschluss

kein Micro-USB-Anschluss

Das benutzerfreundliche DECT Haustelefon: Gigaset C570HX

Das Gigaset C570HX ist ein praktisches und zugleich leistungsstarkes DECT-Telefon. Es ist besonders für den Einsatz im privaten Bereich von Vorteil, da es eine hohe Benutzerfreundlichkeit und leichte Installation verspricht.

Das DECT-Telefon lässt sich dank zahlreicher Optionen auf ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen und überzeugt zusätzlich durch weitere, für den Alltag praktische Funktionen wie Baby-Phone. Zudem bietet es eine hervorragende Audio-Qualität.

Mit dem Gigaset C570HX kann in einer Reichweite von 50m im Freien und 300m in Gebäuden telefoniert werden. Das DECT-Telefon unterstützt alle grundlegenden VoIP-Funktionen wie Konferenz, Halten / Makeln und Anrufweiterleitung, jedoch verfügt es über keinen Headset-Anschluss und keinen Micro-USB-Anschluss. 

einfach Bedienung

faires Preis-Leistungs-Verhältnis

sehr gute Audio-Qualität

Alltagsunterstützendes DECT-Telefon

Alltagsunterstützendes DECT-Telefon

Seniorenfreundliches IP-DECT-Telefon: Panasonic KX-TGQ500GS

Das seniorenfreundliche IP-Telefon mit extra großen Tasten und gut lesbaren Display ist für den Einsatz Zuhause ausgelegt. Es unterstützt alle wichtigen Telefonie-Funktionen und bietet eine besonders hochwertige Audioqualität.

Es unterstützt sowohl alle wichtigen Telefonie-Funktionen für den Alltag als auch zielgruppenspezifische Features wie das schnelle Wählen wichtiger Nummern und Hörgerätekompatibilität. Zudem ist es einfach zu bedienen und ist trotz seiner robusten und stoßfesten Bauweise elegant gestaltet.

kompatibel mit vielen Routern

tolle Tonqualität

unterstützende Funktionen

Seniorenfreundliches DECT-Telefon

Seniorenfreundliches DECT-Telefon

Funktionsreiches DECT-Telefon: FRITZ!Fon C6

Das ergonomisch und zugleich elegant gestaltete FRITZ!Fon C6 ist ein benutzerfreundlicher Hingucker, der sich gut in Ihren Alltag integrieren lässt. . Die beleuchtete Tastatur mit Nachrichtentaste und das hochauflösende Farbdisplay machen die Nutzung des FRITZ!Fon C6 zu einem Vergnügen. Zudem besticht es durch eine intuitive Bedienung und Bedientasten mit besonders angenehmer Haptik.

Das FRITZ!Fon C6 wickelt Gespräch in einem glasklaren Sound dank HD-Telefonie ab. Neben grundlegenden Telefonie-Funktionen ist das DECT-Handteil mit weiteren alltagsunterstützenden Features wie Smart-Home-Anwendungen, Internetradio, E-Mail-Empfang, Babyphone und Weckruf ausgestattet.

sehr lange Akkulaufzeit

besonders benutzer-freundlich

hervorragender Klang

Leistungsstarkes DECT-Telefon für´s Zuhause

Leistungsstarkes DECT-Telefon für´s Zuhause

Fazit: DECT-Telefone für den Einsatz im Privaten

Die verglichenen DECT Telefone für den privaten Gebrauch liegen alle im gleichen Preissegment, weisen jedoch unterschiedlich technische Ausstattungen und Funktionen auf, woraus sich unterschiedlich einzuschätzende Preis-Leistungs-Verhältnisse ergeben.

Das Panasonic KX-TGQ500GS ist der Zielgruppe entsprechend gebaut, was sich jedoch auch als Nachteil entpuppen kann. Denn die robuste Ausstattung mit extra großen Tasten und Display resultiert darin, dass das Telefon sehr schwer und groß ist und somit nicht komfortabel in der Hand liegt. Zwar sorgt das Telefon für eine qualitative Gesprächsführung und realisiert die Telefonie zuverlässig, jedoch bietet es keine besonderen Features oder Schnittstellen.

Das Gigaset C570HX ist ein leistungsstarkes und bequem bedienbares DECT-Handteil, das für eine zuverlässige Telefonie sorgt und alle grundlegenden Telefonie-Funktionen problemlos ausführt. Es überzeugt durch eine erstklassige Audioqualität und lange Gesprächs- und Akkulaufzeit, verfügt jedoch über keine Schnittstellen, die eine Erweiterung der Funktionalität ermöglichen könnten.

 Das FRITZ!Fon C6 ist zugleich ein modern designtes und ergonomisch gestaltetes DECT-Telefon dank guter Haptik und großer Tasten und Display. Es verfügt über alle wichtigen Funktionen sowie weitere, die sich besonders für den Alltag eignen. Zudem bietet es einen hervorragenden Klang beim Telefonieren. Ein großer Pluspunkt ist die besonders lange Akkulaufzeit. Das Telefon unterstützt Ihren Alltag dank zusätzlicher Features, weist jedoch keinen Headset-Anschluss und keine Schnittstellen auf.

Professionelle Gesprächsführung mit DECT: Das ideale DECT-Gerät für den Einsatz im Büro

Auch im Büro kann es durchaus vorteilhaft sein, über ein schnurloses Telefon zu verfügen. Somit können Arbeitsprozesse auf neue, flexible Weise erleichtert werden. Für den Einsatz von DECT im Business-Kontext gibt es spezielle Endgeräte, die spezifische Ansprüche des Arbeitsalltags erfüllen. Im Folgenden stellen wir drei beispielhaft ausgewählte DECT-Telefone für den Einsatz im Business-Umfeld vor.

Business-DECT-Telefone im Vergleich

Yealink DECT SIP-W53Hsnom M65   
Gigaset SL800H PRO
Display-Ausstattung1,8 Zoll Farbdisplay
2 Zoll Farbdisplay
2,4 Zoll Farbdisplay
Akkulaufzeit/Standby-Zeit

200 Stunden

250 Stunden300 Stunden
Gesprächszeitbis zu 18 Stunden17 Stunden

15 Stunden

Reichweite

in Gebäuden bis zu 50m

im Freien bis zu 300m

in Gebäuden bis zu 50m

im Freien bis zu 300m

in Gebäuden bis zu 50m

im Freien bis zu 300m
Schnittstellen--

 Bluetooth-Schnittstelle

Micro-USB

Headset-Anschluss schnurgebunden (3,5mm Klinkenanschluss)schnurgebunden (3,5mm Klinkenanschluss)schnurgebunden (3,5mm Klinkenanschluss) und schnurlos (Bluetooth)
Benutzerfreundlichkeitvergleichsweise kleine Telefontasten kleiner Bildschirm erfüllen keine hohe Benutzerfreundlichkeitelegantes Design mit intuitiver Bedienung, jedoch kleine Tasten im Vergleich zum Displayangenehmes großes Display, schmales und handliches Design für mehr Komfort, kleine Telefontasten
Funktionalität und Ausstattungherausragende Audioqualität, alle grundlegenden Telefonfunktionen sind gegeben und funktionieren zuverlässigBreitband-Audio für gute Gesprächsqualität, wichtige Telefonie-Funktionen werden zuverlässig realisiertzuverlässige Telefonie und ausgezeichnete Audio, integrierte Schnittstellen für Erweiterung der Funktionen
Durchschnittlicher Preis (inkl. MwSt.)ca. 65,00€ca. 130,00€ca. 110,00€
Pro & Contra

+ hervorragende Tonqualität

+ innovative Technik

+ Headset-Anschluss

+ lange Gesprächszeit

- keine Schnittstellen

- eingeschränkte Benutzerfreundlichkeit

- kein Micro-USB-Anschluss

+ lange Akkulaufzeit

+ lange Gesprächzeit

+ elegantes Design

- keine Schnittstellen

- kleine Telefontasten

- kein Micro-USB-Anschluss

+ hohe Benutzerfreundlichkeit

+ schmales und handliches Design

+ Bluetooth-Schnittstelle

+ kompatibel mit Headsets

+ erweiterungsfähig

+ lange Akkulaufzeit

- kleine Telefontasten

Innovatives und hochwertiges DECT-Handteil: Yealink DECT SIP-W53H

Das Yealink DECT-SIP-W53H ist ein kompaktes und hochwertiges DECT-Handteil, das sich ideal für den Unternehmensgebrauch eignet. Es vereint die Vorzüge der schnurlosen
Kommunikation mit den geschäftlichen Funktionen der VoIP-Telefonie und überzeugt durch eine hervorragende Tonqualität.

Die Reichweite des Yealink W53H von bis zu 50 Metern in Gebäuden und 300 Metern im Freien, sowie bis zu 18 Stunden Gesprächszeit bieten dem Nutzer eine optimale Flexibilität. Der 3,5mm-Klinkenanschluss ermöglicht zudem die Erweiterung um ein Headset. Allerdings ist anzumerken, dass die vergleichsweise kleinen Telefontasten und das kleine Display des Telefons eine benutzerfreundliche Bedienung einschränken. Zudem sind keine Schnittstellen gegeben, durch die die Funktionen des Telefons ausgebaut werden können.

innovative Technik

faires Preis-Leistungs-Verhältnis

hervorragende Tonqualität

Das ideale DECT-Telefon für kleine Unternehmen

Das ideale DECT-Telefon für kleine Unternehmen

Professionalität und Eleganz in einem: Das snom M65

Das snom M65 zeichnet sich durch seine lange Ausdauer aus, wodurch es sich optimal in den Arbeitsalltag einbinden lässt. Das elegante Design und die intuitive Bedienung qualifiziert das snom M65 als geeignetes DECT-Telefon für den Einsatz im Empfangsbereich, beispielsweise im professionellen Business-Umfeld oder auch für einen seriösen Eindruck in der Arztpraxis. 

Das DECT-Telefon verfügt über einen 3,5mm-Klinkenanschluss für den Anschluss eines Headsets. Mit einer Gesprächszeit von bis zu 17 Stunden und einer Standby-Zeit von bis zu 250 Stunden gilt das DECT-Telefon als besonders ausdauernd. Das eingebaute Breitband-Audio sorgt für eine angenehme Gesprächsführung. 

zuverlässig und leistungsstark

lange Akkulauf- und Gesprächszeit

elegantes Design

DECT-Telefon für anspruchsvolle Nutzer

DECT-Telefon für anspruchsvolle Nutzer

Neuste Technik und modernes Design: Das Gigaset SL800H PRO

Im äußerst ansprechend gestalteten DECT-Telefon SL800H PRO des Telefonherstellers Gigaset steckt modernste Technik. Die besonders kleine und somit handliche Bauweise mit einem großen Farbdisplay sorgt für absolute Benutzerfreundlichkeit. Zudem sieht das DECT-Handset dank seines schlanken Designs wie ein Smartphone und somit höchst modern und elegant aus. 

Die integrierte Bluetooth-Funktion steigert den Telefonie-Komfort und erweitert die flexible Nutzung insofern, dass sich schnurlose Bluetooth-Headsets problemlos anbinden lassen. Alternativ ist aber auch der Anschluss eines Headsets per 3,5mm Klinkenanschluss möglich. Das DECT-Telefon unterstützt alle grundlegenden Telefonie-Funktionen zuverlässig und garantiert eine qualitativ hochwertige Gesprächsführung.

Bluetooth-Schnittstelle

komfortabel und benutzerfreundlich

ansprechendes Design

Modernes DECT-Telefon mit neuester Technik

Modernes DECT-Telefon mit neuester Technik

Fazit: Das ideale DECT-Gerät für den Einsatz im Büro

Die im Test gegenüber gestellten DECT-Telefone für den Einsatz im Business-Bereich variieren stark im Preis und in der Ausstattung. Was diese DECT-Telefone jedoch verbindet, ist ihr schmales und elegantes Design mit einem verhältnismäßig großen Display. Dieses Design sorgt dafür, dass die DECT-Telefone komfortabel in der Hand liegen. Zudem ist bedacht worden, die Telefone besonders elegant zu gestalten, sodass sie sich optimal in ein professionelles Büroumfeld einfügen. Der Minuspunkt dabei ist jedoch, dass die Telefontasten relativ klein sind, was eine unbequeme Bedienung bedeuten könnte.

Das für kleine Unternehmen ausgelegte Yealink DECT SIP-W53H ist im Vergleich zu den anderen DECT-Telefonen mit weniger Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten ausgestattet, weist aber trotzdem eine innovative und moderne Technologie auf, sodass alle grundlegenden Telefonie-Funktionen gegeben sind und eine zuverlässige Gesprächsführung abgewickelt werden kann. Somit ist ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben.

Das snom M65 und Gigaset SL800H PRO unterscheiden sich wenig voneinander. Beide Telefone weisen ähnliche Gesprächs- und Akkulaufzeiten auf, überzeugen durch eine intuitive Bedienung und sind dank ihres höchst modernen Designs wahre Hingucker im Büro. Der große Pluspunkt beim Gigaset Modell: Dieses DECT Telefon weist eine Bluetooth- und Mikro-USB-Schnittstelle auf, wodurch sich neue Einsatz- und Funktionsmöglichkeiten ergeben. Das Gigaset SL800H PRO liegt preislich sogar unter dem M65 und überzeugt somit durch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hilfreiche Leitfragen für Wahl der passenden flexiblen Telefonie-Lösung

Sie sind in einem weitläufigen Gebäude tätig und möchten dabei stets erreichbar und flexibel sein? Dann eignet sich ein IP-Telefon mit DECT-Funktion ideal für Sie. Ob in Werkstätten, Fabriken oder Arztpraxen, ein schnurloses DECT-Telefon lässt sich immer flexibel mitnehmen und ermöglicht die Telefonie auch über weite Entfernungen. Der Hersteller Gigaset bietet leistungsstarke Endgeräte an, die wir Ihnen empfehlen. Daneben bieten auch die Hersteller Yealink und snom eigene DECT-Telefone an. Im Folgenden wollen wir DECT-Telefone der Hersteller Gigaset, Yealink und snom anhand folgender Kriterien vergleichen:

In welchem Arbeitsumfeld möchten Sie das DECT-Telefon einsetzen?

Je nach Arbeitsumfeld empfiehlt sich eine unterschiedliche Gestaltung des DECT-Telefons. Es gibt sowohl DECT-Telefon, die elegant und modern gestaltet sind, als auch DECT-Telefon, die speziell für ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld ausgelegt sind. Solche DECT-Telefone sind robuster gebaut und sind häufig auch wasserabweisend, staubgeschützt und stoßfest. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Werkstätten oder Industrien.

Wie viel Reichweite benötigen Sie?

In Gebäuden ist eine Reichweite von 50m, im Freien von 300m realistisch, was aber wiederum durch verschiedene äußere Faktoren variieren kann. Es ist aber auch möglich, die Reichweite zu erhöhen. Die Kombination einzelner DECT-Basen ermöglicht, dass beliebig große Gebäude bzw. Betriebsgelände flächendeckend mit einem eigenen Telefonnetz abgedeckt werden. Auch mit dem Einsatz von DECT-Repeatern lässt sich die Reichweite für die schnurlose DECT-Telefonie erweitern. Ein DECT-Repeater stellt eine Art Sendestation dar, die entfernt vom Basistelefon aufgestellt wird und einen erweiterten Funkbereich herstellt.

Benötigen Sie zusätzliche Funktionen?

Zwar weisen IP-Telefone mit DECT-Funktion grundsätzlich weniger Funktionen als IP-Tischtelefone auf, jedoch verfügen einige Modelle über zusätzliche Features. So weisen manche Modelle neben klassischen Telefonfunktionen zum Beispiel eine Bluetooth-Schnittstelle auf, die praktisch für den Anschluss eines Bluetooth-Headsets ist.

Fazit: Testsieger unter den IP-Telefonen

Der Vergleich von modernen IP-Telefonen zeigt, dass es eine Vielfalt an leistungsstarken und funktionsreichen Endgeräten gibt. Hierbei muss zwischen schnurgebunden IP-Tischtelefonen und schnurlosen IP-Telefonen mit DECT-Funktion unterschieden werden.

DECT-Telefone weisen grundsätzlich weniger Anruffeatures auf, überzeugen aber durch andere Vorteile wie ihre flexible und vielfältige Einsatzmöglichkeit und hohe Reichweite. IP-Tischtelefon sind speziell für den Einsatz im Büro ausgelegt und eignen sich daher für Vieltelefonierer, die durch die zahlreichen Anruffeatures profitieren können. Diese können nämlich sehr hilfreich im Arbeitsalltag sein.

Unser Test zeigt: Eine klare Aussage darüber, welches IP-Telefon das Beste ist, ist schwer zu treffen. Beim Kauf eines IP-Telefons sollte man überdenken, in welchem Umfeld man das Telefon einsetzen möchte und welche Features und Eigenschaften dort von Nöten sind. Grundsätzlich können die oben beschriebenen Kaufkriterien und Vergleiche eine gute Hilfe sein, wenn es darum geht, welches IP-Telefon am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.