snom 821: Tastenbelegung
snom 821: Halbautomatische Konfiguration über URL
snom-Telefone der 8er-Serie sind End of Life und können daher nicht mehr automatisch über den snom-Server provisioniert werden. Damit Sie dennoch in den Genuss des vollen Funktionsumfangs und der einfachen Einrichtung gelangen, stellt fonial Ihnen eine Provisionierungs-URL bereit, die Sie lediglich im Backend des Telefons eintragen müssen. Nach einem Neustart ist das Gerät final eingerichtet.
Rufen Sie die Administrator-Oberfläche des Endgeräts über Ihren Browser auf. Geben Sie dazu die IP-Adresse des Geräts in die Adresszeile ein.
Sie werden anschließend gefragt, ob Sie die Änderungen speichern und das Telefon neustarten möchten. Bitte bestätigen Sie dies. Nach dem Neustart ist das Gerät nutzungsbereit.
snom 821: Konfiguration über Dateneingabe
IP-Adresse
Wenn Sie das Menü öffnen, wählen Sie den Punkt "Information" aus. Anschließend wählen Sie den Punkt "Systeminformation". Nachfolgend werden alle Systeminformationen aufgelistet, unter Ihnen befindet sich die IP-Adresse des Telefons.
snom 821: Sprache über Weboberfläche ändern
snom 821: Automatische Vorwahl
Die automatische Vorwahl ermöglicht es Ihnen, im eigenen Ortsnetz keine Vorwahl mehr eingeben zu müssen. Diese muss allerdings zuvor über die Weboberfläche des Telefons in den Wählplan eingetragen werden.
Wenn Sie zweistellige, interne Duchrwahlen im Kundenkonto nutzen, kopieren Sie die folgende Einstellung. Ersetzen Sie „VORWAHL“ durch Ihre Ortsvorwahl, z.B. 0221.
|^([1-9][0-9]{2,12})$|sip:VORWAHL\1@\d
Wenn Sie dreistellige, interne Durchwahlen im Kundenkonto nutzen, kopieren Sie die folgende Einstellung. Ersetzen Sie „VORWAHL“ durch Ihre Ortsvorwahl, z.B. 0221. Beachten Sie, dass dreistellige, lokale Rufnummern dann nicht mehr automatisch gewählt werden können! Wir empfehlen die Nutzung von zweistelligen internen Durchwahlen/Kurzwahlen im Kundenkonto (siehe oben).
|^([1-9][0-9]{3,12})$|sip:VORWAHL\1@\d
Bei Unzufriedenheit mit den Einstellungen können Sie den Auslieferzustand zurück in den Wählplan kopieren:
|^sip:(\+[0-9]*)@.*|sip:\1@\d;phone=yes|
snom 821: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Bitte beachten Sie vor dem Zurücksetzen, dass anschließend alle Ihre gespeicherten Daten unwiderruflich gelöscht sein werden. Mit Daten sind auch Kontakte, Anruflisten oder Nachrichten gemeint.
Um in den Werkszustand zu gelangen, trennen Sie das Endgerät vom Strom. Verbinden Sie es anschließend wieder, drücken und halten Sie dabei allerdings die #-Taste, damit sich das Menü "Rescue Mode" öffnet. Wählen Sie den Punkt "Settings Reset" aus. Das Telefon startet nun neu und befinde sich danach im Werkszustand.
snom 821: Manuelle Konfiguration Online-Telefonbuch (LDAP)
Bei einem Online-Telefonbuch (LDAP) handelt es sich um ein firmeninternes Telefonbuch, welches Sie von allen Endgeräten, die in der fonial Telefonanlage hinterlegt sind, aufrufen können.
Für die Einrichtung eines Online-Telefonbuchs (LDAP) müssen Sie zunächst die Kontakte in Ihrem fonial Kundenkonto hinterlegen. Anschließend synchronisieren Sie diese mit Ihren Endgeräten. Für eine detailierte Eirnichtungsbeschreibung, besuchen Sie gerne unseren Hilfeartikel zum Thema Online-Telefonbuch (LDAP).